6. Juni 2018Ringvorlesung: Wie soll das Theater der Zukunft aussehen?Sanierung oder Neubau? Die Debatte um die Zukunft der städtischen Bühnen in Frankfurt hat gerade erst Fahrt aufgenommen. Einen Beitrag dazu wird die Ringvorlesung „Dramaturgien der Theaterarchitektur“ liefern, die der… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
6. Juni 2018Wie neugeborene Nervenzellen aus dem Dornröschenschlaf erwachenAuch im erwachsenen Gehirn entstehen lebenslang neue Nervenzellen. Wie sie im Hippocampus, einer Schlüsselregion für das Lernen, aus dem Dornröschenschlaf erwachen, hat eine Forschergruppe unter Leitung der Goethe-Universität nun in… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
6. Juni 201817. bis 19. Juni, Internationale Konferenz / Neue Perspektiven auf Zionismus-GeschichteLässt sich die Herangehensweise der Postcolonial Studies mit der Forschung zur Geschichte des Zionismus verbinden? Welche Potenziale birgt eine solcherart neue Perspektive? Mit dieser Thematik befasst sich eine internationale Konferenz… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
6. Juni 2018Studentisches Experiment fliegt zur Raumstation ISSHeute fliegt der deutsche Astronaut Alexander Gerst mit dem russischen Kosmonauten Sergei Prokopjew und der US-Astronautin Serena Aunon zur Internationalen Raumstation ISS. Mit an Bord ist EXCISS, das Experiment zur… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
6. Juni 2018Wirtschaftswissenschaften / Benachteiligt die Inflation Ärmere?Dass die Inflation nicht jeden gleich hart trifft, erscheint eigentlich naheliegend. Wie stark die Preissteigerungsrate in den Ländern der EU jedoch zu Lasten ärmerer Menschen geht, das zeigen die Wirtschaftswissenschaftler… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn