25. März 2019Inert Nitrogen Forced to React with ItselfDirect coupling of two molecules of nitrogen: chemists from Würzburg and Frankfurt have achieved what was thought to be impossible. This new reaction is reported in Science magazine and opens… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
25. März 2019Durchbruch in der StickstoffchemieStickstoff macht über 78 Prozent der Atemluft aus. Er ist das Element, das auf der Erde am häufigsten in seiner reinen Form vorkommt. Der Grund für diese Fülle an elementarem… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
25. März 2019Researchers decode mechanism for diversifying bioactive phenazines Bacteria produce a cocktail of various bioactive natural products in order to survive in hostile environments with competing (micro)organisms. In the current issue of Nature Chemical Biology, researchers at… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
25. März 2019Geflüchteten eine Perspektive bietenDie Beratung und Betreuung geflüchteter Menschen stellt viele Uni-Mitarbeiter vor neue Herausforderungen. Das Goethe Welcome Centre und das Academic Welcome Program des International Office sind kompetente Ansprechpartner an der Goethe-Universität.… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
25. März 2019Biotechnologen entschlüsseln Mechanismen zur Diversifizierung von PhenazinenBakterien stellen einen Cocktail verschiedener Wirkstoffe her, um sich in einer lebensfeindlichen Umgebung und gegen Konkurrenten zu behaupten. Dass sie dabei ähnlich vorgehen wie die pharmazeutische Wirkstoff-Forschung, indem sie biologisch… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn