GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Beiträge vom 17. Februar 2020

17. Februar 2020

PROXIDRUGS project led by Goethe University included in “Clusters4Future” programme

PROXIDRUGS, the regional network led by Goethe University, aims at developing active molecules for selective intervention, opening new therapeutic avenues. Within the “Clusters4Future” ideas competition, the Federal Ministry of Education…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

17. Februar 2020

PROXIDRUGS unter Leitung der Goethe-Uni wurde in „Clusters4Future“ aufgenommen

Gezielt eingreifende Wirkstoffe und damit neue Therapieoptionen entwickelt das regionale Netzwerk PROXIDRUGS unter Federführung der Goethe-Universität. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wählte das Projekt jetzt im Ideenwettbewerb „Clusters4Future“…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. Februar 2020

Unterstützung für ein Projekt der Max-Planck-Gesellschaft zur Hirnforschung in der Zeit des Nationalsozialismus

Goethe-Universität, Universitätsklinikum und Edinger-Institut unterstützen ein Projekt der Max-Planck-Gesellschaft zur Hirnforschung in der Zeit des Nationalsozialismus. Eine von der Max-Planck-Gesellschaft geförderte Forschergruppe untersucht gegenwärtig Humanpräparate aus der NS-Zeit sowie Schriftquellen.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

17. Februar 2020

Raimond Maurer erforscht Finanzentscheidungen anhand von dynamischen Lebenszyklusmodellen

Eine Kristallkugel besitzt auch Raimond Maurer nicht. Obwohl die zurzeit ganz praktisch sein könnte: Gerade in Zeiten von Null-, in Extremfällen auch Strafzinsen und inflationsbereinigt deutlich negativen Zinsen erscheint Maurer…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung