Dr. Olaf Kaltenborn verlässt nach 17 erfolgreichen Jahren die Goethe-Universität

Nach insgesamt 17 erfolgreichen Jahren als Leiter der Kommunikation und Pressesprecher von insgesamt vier Präsident*innen und Präsidien der Goethe-Universität verlässt Dr. Olaf Kaltenborn zum 30.06.2023 auf eigenen Wunsch die Goethe-Universität, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.

Universitätspräsident Prof. Dr. Enrico Schleiff: „Viele Jahre war Herr Dr. Kaltenborn gegenüber den Medien das Gesicht der Goethe-Universität. Wir bedauern sein Ausscheiden sehr. Als Leiter unserer Kommunikation und Pressesprecher war er der Goethe-Universität in entscheidenden Jahren ihrer Entwicklung – von der Umwandlung in eine Stiftungsuniversität ab 2006, dem 100. Jubiläum 2014, aber auch beim erfolgreichen Management vieler Krisensituationen – ein unverzichtbarer, stets loyaler Berater und Motor universitärer Veränderung, die er mit den Mitteln und Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit begleitet hat.

Bereits als Vizepräsident und ab 2021 als Präsident habe ich mit Herrn Dr. Kaltenborn sehr vertrauensvoll zusammengearbeitet und konnte – wie auch schon meine Vorgänger*innen – in entscheidenden Situationen immer auf seinen Rat bauen. Auch im Namen des gesamten Präsidiums wünsche ich Herrn Dr. Kaltenborn für seine neue berufliche Herausforderung herzlich alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Ich bin überzeugt, dass er auch an anderer Stelle noch viel Positives bewegen wird.“

Dr. Olaf Kaltenborn: „Dieser Schritt ist mir nicht leichtgefallen. Die Goethe-Universität und viele großartige Menschen, mit denen ich in dieser Zeit zusammenarbeiten durfte, sind mir in meiner langjährigen Tätigkeit sehr ans Herz gewachsen. Ich verlasse die Goethe-Universität mit guten Erinnerungen an eine erfolgreiche und sehr produktive Zeit und möchte mich insbesondere bei meinem phantastischen Team für die herausragende Unterstützung bei der Planung und Realisierung vieler öffentlichkeitswirksamer Kommunikationsprojekte bedanken. Ich trete jetzt zunächst eine längere Auszeit an, bevor eine neue berufliche Herausforderung beginnt.“

Relevante Artikel

(Von links) Kyung Hee University International Affairs Director Prof. Young-jun Choi, Vice President for External Affairs Jong-bok Kim, President Jin-sang Kim, Goethe University President Enrico Schleiff, und Global Office Director Johannes Müller. (Photo: Kyung Hee University)

Broadening horizons

Three countries, nine universities and two institutions – in late March, 2025, Goethe University President Prof. Enrico Schleiff traveled to

Haiku: Geowissenschaftliche Bohrungen, Foto: Sietske Batenburg & IODP

Forschen und Dichten

Auf einer zweimonatigen Schiffsexpedition im Indischen Ozean entdeckt der Mikropaläontologe Jens Herrle mehr als nur Sedimente Rund 300 Seemeilen, drei

Öffentliche Veranstaltungen
Haiku: Geowissenschaftliche Bohrungen, Foto: Sietske Batenburg & IODP

Forschen und Dichten

Auf einer zweimonatigen Schiffsexpedition im Indischen Ozean entdeckt der Mikropaläontologe Jens Herrle mehr als nur Sedimente Rund 300 Seemeilen, drei

GoetheDataDive #07

#GoetheDataDive

Zahl des Monats April: 78. Auf so viel Tonnen Pommes Frites beläuft sich der Jahresverbrauch des Studierendenwerks Frankfurt am Main.

You cannot copy content of this page