ENTER_ZUKUNFT_IT / Die IT-Jobmesse der Goethe-Universität

Campus Bockenheim Senckenberganlage 31, Frankfurt, Hessen, Deutschland

DIE JOB-MESSE AM CAMPUS BOCKENHEIM ... … die universitätseigene Jobmesse für Informatiker*innen! Ihr interessiert euch für Neuigkeiten aus der IT-Welt und seid auf der Suche nach einem Praktikum, einer Werkstudierendentätigkeit […]

Veranstaltungsserie Bilder werfen

Vernissage – Bilder werfen. Grabungsarbeiten zur studentischen Filmkultur in Frankfurt

Campus Bockenheim / Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Freimannplatz 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Die aus einem Seminar resultierende Ausstellung erkundet die Geschichte studentischer Filmkultur an der Goethe-Universität, die in ihrer mehr als siebzigjährigen Geschichte von einer Vielzahl von Gruppen mit sehr unterschiedlichen Zielsetzungen […]

„Native Americans“. Die Geschichte der amerikanischen Ureinwohner von der präkolumbianischen Zeit bis heute

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen, Deutschland

Die Vorlesung verfolgt die Geschichte der amerikanischen Ureinwohner von der Besiedelung des amerikanischen Kontinents über die präkolumbianischen Hochkulturen, die „Entdeckung“ der „Neuen Welt“ durch die Europäer und die anschließende Kolonisierung […]

Die X-Akten der Astronomie – Mysteriöses aus dem Universum

Physikalischer Verein – Hörsaal Robert-Mayer-Straße 2, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Das Universum ist voller faszinierender Objekte, doch einige davon begeistern die Menschen besonders, weil sie der Hauch des Mysteriösen umgibt. Im Vortrag sollen Objekte vorgestellt werden, die aus unterschiedlichen Gründen […]

€5 – €7

Plätze, Straßen und ihre Namen: Orte der Erinnerung

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Wer ist Fritz Neumark, dass die Universität nach ihm eine Straße auf dem Campus Westend benannt hat? Theodor W. Adorno und Max Horkheimer sind den meisten bekannt, aber wer weiß […]

€12

Frankfurter Schule

Museum für Kommunikation Frankfurt

Gesellschaftliche Normen bilden das Fundament unseres sozialen und politischen Zusammenlebens. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatte sich die sogenannte Frankfurter Schule vorgenommen, diese Normen und ihre Widersprüche im […]

€3
Veranstaltungsserie Klimakrise und Strafrecht

Klimakrise und Strafrecht

Online-Veranstaltung

Die Klimakrise wirft auch im Hinblick auf die Theorie und Praxis des Strafrechts grundlegende Fragen auf. Beispielsweise ist jüngst der Begriff des „Klimastrafrechts“ (verstanden als Klimaschutzstrafrecht) in den strafrechtswissenschaftlichen Diskurs […]

You cannot copy content of this page