Barbara Klemm-Dauerausstellung auf dem Campus Westend

Campus Westend / PEG-Gebäude Theodor-W.-Adorno-Platz 6, Frankfurt, Deutschland

Adorno bei der Besetzung des Rektorats, Tanzende auf einem Open-Air-Festival, Szenen aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel – 32 Fotografien zu Motiven studentischen Lebens, zu Momenten der deutschen Geschichte, der Stadt Frankfurt und der Universität hat die langjährige F.A.Z.-Fotografin bereits 2018 der Goethe-Universität überlassen. Die Fotos entstanden auf Reisen seit der 70er Jahre, die Barbara Klemm gemeinsam […]

Graduiertenkonferenz / Die Ästhetik demokratischer Lebensformen

Campus Westend / Gebäude "Normative Ordnungen" Max-Horkheimer-Str. 2, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Vom Rechtsruck über mangelnde Wahlbeteiligung bis hin zum sinkenden Vertrauen in die Berufspolitik: Über die Gefahren und Krisen, die den Fortbestand unserer Demokratie bedrohen, wird allerhand berichtet. Seltener hingegen wird diskutiert, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Demokratien überhaupt florieren (können). Dieser Fragestellung widmet sich vom 21. bis 23. September 2023 eine englischsprachige Fachkonferenz an […]

Lunchtalk: Von der chemischen Industrie lernen. Den Herausforderungen der Ausbildung mit innovativen Ansätzen begegnen.

Online-Veranstaltung

Exzellenzinitiative des Bundes für die berufliche Bildung – Jugendliche mit heterogenen Ausgangslagen in die Ausbildung erfolgreich integrieren! Lernen Sie INNOVET BBChemie aus der Exzellenzinitiative des Bundes für die Berufliche Bildung kennen. Petra Esch und Davide Muratore von Provadis aus dem Industriepark Höchst berichten von ihren Projekterfahrungen. Im Interview mit Dr. Christa Larsen aus dem IWAK […]

Von Listen und Lücken. Lektüren und Empfehlungen

Campus Bockenheim / Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Bockenheimer Landstraße 134-138, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

An Universitäten und Schulen wird Kanon gemacht. Weil die Werke von Frauen und marginalisierte Texte auf Leselisten stark unterrepräsentiert sind, entwickelt das Netzwerk #breiterkanon eine »Lückenliste«, die Lücken adressiert und reflektiert. Sie versammelt Texte, die bisher nicht Teil des Kanons sind, aber von denen die Beitragenden meinen, dass sich die Lektüre lohnt. Die Lückenliste versteht […]

Astrochemie – Fahrplan durch die Moleküle

Physikalischer Verein – Hörsaal Robert-Mayer-Straße 2, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch die Weiten des Alls, um die faszinierende chemische Vielfalt des interstellaren Mediums zu erkunden. Trotz widriger Umweltbedingungen wie extreme Temperaturen und Strahlung gibt es eine erstaunliche Vielfalt an chemischen Verbindungen und chemischen Prozessen. Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Astrochemie! Der Vortrag […]

€5 – €7

Exkursionen der Frankfurter Geographischen Gesellschaft

Hessen, Deutschland

Das Programm der Frankfurter Geographischen Gesellschaft bietet Mitgliedern, Lehrkräften und Studierenden der Geographie sowie interessierten Gästen Exkursionen an. Dabei stellen die wissenschaftlichen Leiter*innen physisch- und humangeographische Themen vor Ort vor, wie etwa im Südschwarzwald, in Mainz und dem Mainzer Becken, an verschiedenen Orten in Frankfurt sowie dem Sandstein-Odenwald. 29. April 8.30 – ca. 19 Uhr […]

Musikalische Matinee im Gästehaus der Goethe-Uni

Gästehaus Frauenlobstraße Frauenlobstraße 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Die Stiftung zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen der Goethe Universität präsentiert gemeinsam mit der Konzertorganisatorin Viviane Goergen preisgekrönte internationale Talente am 24. September um 11.00 Uhr zur musikalischen Matinee in der Gästevilla der Goethe Universität, Frauenlobstr.1. Auf dem Programm stehen die 4. Sonate für Violoncello und Klavier von Ludwig van Beethoven und die Sonate von […]

Wenn Steine vom Himmel regnen

Physikalischer Verein – Hörsaal Robert-Mayer-Straße 2, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Steine regnen vom Himmel? das kann doch nicht wahr sein! Doch, es ist zwar ein seltenes Phänomen, aber es kommt immer wieder vor - in Deutschland zuletzt am 25. April dieses Jahres in Elmshorn. In der Wissenschaft ist dieses Material sehr gefragt, die Analyse kann uns viele interessante Details über seine Herkunft und Geschichte und […]

€5 – €7

20. Frankfurter Kinder-Uni

Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz, Frankfurt, Hessen, Deutschland

Kurz vor den Herbstferien ist es wieder soweit: Vom 4. bis 6. Oktober lädt die Goethe-Universität Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zur 20. Frankfurter Kinder-Uni ein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären ihre Forschung auf anschauliche und für Kinder unterhaltsame Weise. Ziel ist es, auf Wissenschaft neugierig zu machen und einen Eindruck vom Uni-Leben […]

Aktionstag rund um die Zahnmedizin: Carolinum der Goethe-Uni lädt Kindergarten- und Vorschulgruppen ein

Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) Theodor-Stern-Kai 7, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Nach langer Coronapause lädt das Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) der Goethe-Universität Kindergartengruppen wieder zur beliebten Teddyzahnklinik ein. Die Veranstaltung für Kinder im Vorschulalter findet  am Montag, 9. Oktober, von 9 bis 16 Uhr im Carolinum, Theodor-Stern-Kai 7, Haus 29, Frankfurt-Niederrad statt. Die Idee der Veranstaltung, die es seit 2012 gibt, ist es, […]

You cannot copy content of this page