Seit wann gibt es überhaupt das Konzept Nation und wie ist es entstanden? Diese Frage stellt Andreas Fahrmeir, Professor für Neuere Geschichte unter besonderer Berücksichtigung des 19. Jahrhunderts an der Goethe-Universität, in seinem Buch „Die Deutschen und ihre Nation – Geschichte einer Idee“. Für völkische Parolen sieht er im Gespräch mit dem Deutschlandfunk kaum eine Chance.

„Nature“-Studie weist feuchte Perioden auf der Arabischen Halbinsel nach – Geowissenschaftler der Goethe-Universität beteiligt
Als die Arabische Wüste grünte War es Säugetieren und auch unseren Vorfahren möglich, die Arabische Wüste zu durchqueren, um von