Ausstellung: „Mein Weg nach Deutschland – Alltagsgeschichten“

Sie kommen aus Sri Lanka, Bulgarien und Afghanistan. Sie sind noch jung, und doch haben sie schon viel zu erzählen: Neun Hauptschüler der Sophienschule Frankfurt-Bockenheim porträtiert die Ausstellung „Mein Weg nach Deutschland – Alltagsgeschichten“, die am Campus Westend zu sehen ist. Der Fachbereich Erziehungswissenschaften will damit ein Signal setzen für weitere Vorhaben und Aktivitäten im Bereich Flucht und Migration.

Termine: 14. Januar bis 28. Januar 2016; Ausstellungseröffnung: 14. Januar, 17.30 Uhr

Ort: Campus Westend, PEG-Gebäude (Foyer), Theodor-W.-Adorno-Platz 6

Pressemitteilung

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen
(V. r. n. l.): Jürgen Bereiter-Hahn mit den früheren Nachwuchspreisträger* innen Dorothee Dormann (2019), Amparo Acker-Palmer (2010), Andrea Ablasser (2014), Ana Martin-Villalba (2006), Stephan Grill (2011) und Michael Schindler (2007, hinten). Foto: Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

Bestätigung, Gütesiegel, Türöffner

Der Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis ist eine der angesehensten Auszeichnungen, die in Deutschland an junge Forscherinnen und Forscher vergeben

You cannot copy content of this page