DVPW Kongress 2018 „Grenzen der Demokratie“ an der Goethe-Uni

Die Goethe-Universität wird vom 25. bis 28. September 2018 den Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaften (DVPW) beherbergen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, deren lokale Organisation Prof. Dr. Brigitte Geißel übernimmt, stehen die Zukunftsperspektiven der Demokratie. Zum zweijährlich stattfindenden Kongress werden ca. 1000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet.

Neben dem Austausch unter Wissenschaftler wird auch auf den Austausch mit der Politik und Interessierten aus der Gesellschaft Wert gelegt. Insbesondere im Hinblick auf das gesellschaftsrelevante Thema „Zukunft der Demokratie“ bieten sich hierzu viele Anknüpfungspunkte. Insgesamt sind 80 Panels ausgeschrieben, die inhaltlich auf das Oberthema des Kongresses abgestimmt sein sollen: Call for Panels. Vorschläge können bis zum 31. Oktober 2017 eingereicht werden.

Weitere Informationen »

Relevante Artikel

Dr. Belén Pueyo-Ibáñez, Dr. Gladys Kalichini, Dr. Philip Mills

Demokratie neu denken

Drei neue Fellows am Forschungskolleg Humanwissenschaften werden eng mit der Forschungsgruppe „Democratic Vistas. Reflections on the Atlantic World“ zusammenarbeiten. Dr.

Öffentliche Veranstaltungen
Arnika

Wo Pflanzen uns Heilen lehren

Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg Zwischen systematischer Pflanzenlehre und modernem Campusleben wächst am Hang südwestlich des Biozentrums ein Ort stiller Faszination:

Dr. Eilika Emmerlich

Hörsaal statt Ruhestand

Immer mehr Senioren studieren in Hessen Kein Ruhestand für den Wissensstand: In Hessen ist die Zahl der Studierenden über 60

Tanja Raab-Rhein © Heike Jüngst

Im Gespräch mit… Tanja Raab-Rhein

Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt & Ehefrau des Hessischen Ministerpräsidenten Frau Raab-Rhein, was hat Sie dazu bewegt, die Schirmherrschaft für

Teilnehmende der Goethe Business School unterhalten sich.

Qualifizierung für Zukunftsthemen

Weiterbildung an der Goethe-Business School Seit über zwei Jahrzehnten ist das House of Finance auf dem Frankfurter Campus Westend an

Dr. rer. nat. Kira Ahrens © Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

Forschergeist im Rampenlicht

Freundesvereinigung ehrt wissenschaftlichen Nachwuchs für herausragende Arbeiten Die Akademische Feier des Vereins der Freunde und Förderer der Goethe-Universität ist mehr

You cannot copy content of this page