Über 700 erfolgreiche Deutschlandstipendiat*innen der gemeinnützigen Stiftung Giersch

Das Engagement der Stiftung Giersch hat ein Gesicht – genauer gesagt: mehr als 700 Gesichter! Diese Studierenden im roten Polo-Shirt der Stiftung stehen stellvertretend für alle, die mit dem Deutschlandstipendium der Stiftung Giersch gefördert wurden. Doch das Deutschlandstipendium ist nur ein Projekt von vielen: Die Universität verdankt der Stiftung Giersch eine langjährige, breit aufgefächerte und großzügige Förderung.

Dafür wurde die Stiftung nun am Stiftertag der Goethe-Universität geehrt: 

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen
(V. r. n. l.): Jürgen Bereiter-Hahn mit den früheren Nachwuchspreisträger* innen Dorothee Dormann (2019), Amparo Acker-Palmer (2010), Andrea Ablasser (2014), Ana Martin-Villalba (2006), Stephan Grill (2011) und Michael Schindler (2007, hinten). Foto: Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

Bestätigung, Gütesiegel, Türöffner

Der Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis ist eine der angesehensten Auszeichnungen, die in Deutschland an junge Forscherinnen und Forscher vergeben

You cannot copy content of this page