Ein Ökologisches Geschenk

Alumnus spendet Winterlinde für Universitätscampus

V.li. Robert Anton, Tech. Leiter Wissenschaftsgarten, Andreas Eckel, Leiter Private Hochschulförderung, Naveed Arshad, Alumnus der Goethe-Universität, Patrycja Frenz.

Ausgewachsen kann er bis zu 25 Meter hoch und mehrere Hundert Jahre alt werden. Naveed Arshad hat sich entschieden, seiner Alma Mater einen der bekanntesten und klimaresistentesten Laubbäume zu schenken. Die Linde steht in der Menschheitsgeschichte und in zahlreichen Kulten für Leben, Fruchtbarkeit und Liebe – eine schöne Widmung an seine verstorbene Schwester und Kind. Auch sie studierte an der Goethe-Universität. Jetzt steht der junge Baum vor dem House of Finance. Ein passender Ort: Naveed Arshad hat Wirtschaft und Finanzen studiert, allerdings noch auf dem alten Campus Bockenheim.

Die Wahl des Standorts traf der heimatverbundene Frankfurter gemeinsam mit Robert Anton. Der technische Leiter des Wissenschaftsgartens am Riedberg ist für die Pflege und Entwicklung der Außenanlagen auf allen Campi der Universität zuständig. Regelmäßig pflanzt der erfahrene Landschaftsarchitekt neue Bäume im Tausch gegen solche, die er fällen muss. Der Klimawandel macht sich auch auf dem Gelände der Universität bemerkbar. Gärtner sein, sagt er, heißt auch, uneigennützig für kommende Generationen zu arbeiten. Das Klima ist unsere Lebensgrundlage, vor allem die unserer Kinder und zukünftiger Generationen, sagt auch Naveed Arshad. Einen Baum zu pflanzen, ist sein persönlicher Beitrag.

Heike Jüngst

Nur gemeinsam können wir etwas bewirken: Wie auch Sie mit einem Baum auf dem Gelände der Universität ein Zeichen setzen können, erfahren Sie hier.

Relevante Artikel

Arnika

Wo Pflanzen uns Heilen lehren

Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg Zwischen systematischer Pflanzenlehre und modernem Campusleben wächst am Hang südwestlich des Biozentrums ein Ort stiller Faszination:

Dr. Eilika Emmerlich

Hörsaal statt Ruhestand

Immer mehr Senioren studieren in Hessen Kein Ruhestand für den Wissensstand: In Hessen ist die Zahl der Studierenden über 60

Tanja Raab-Rhein © Heike Jüngst

Im Gespräch mit… Tanja Raab-Rhein

Vorsitzende Richterin am Landgericht Frankfurt & Ehefrau des Hessischen Ministerpräsidenten Frau Raab-Rhein, was hat Sie dazu bewegt, die Schirmherrschaft für

Teilnehmende der Goethe Business School unterhalten sich.

Qualifizierung für Zukunftsthemen

Weiterbildung an der Goethe-Business School Seit über zwei Jahrzehnten ist das House of Finance auf dem Frankfurter Campus Westend an

Dr. rer. nat. Kira Ahrens © Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

Forschergeist im Rampenlicht

Freundesvereinigung ehrt wissenschaftlichen Nachwuchs für herausragende Arbeiten Die Akademische Feier des Vereins der Freunde und Förderer der Goethe-Universität ist mehr

Öffentliche Veranstaltungen
Eine Zelle im Umbau.

Exzellenz als Auftrag

Die Goethe-Universität feiert zwei Exzellenzcluster – und will mit RMU Exzellenzverbund werden Exzellenz, das sind bahnbrechende Ideen, konsequente Zusammenarbeit und

You cannot copy content of this page