Hochschule

studiumdigitale eröffnet AI-ToolLab an der Goethe-Universität

Künstliche Intelligenz (KI) bringt in fast allen gesellschaftlichen Bereichen weitreichende und rasante Veränderungen mit sich und stellt auch Hochschulen vor große Herausforderungen: Längst ist der Einsatz von KI-Tools für viele Studierende und Lehrende fester Bestandteil ihres Alltags – sei es

Reisenotizen: Rolf van Dick in Toronto

Den persönlichen Kontakt kann am Ende keine Videokonferenz ersetzen: Aktuelle oder mögliche Partneruniversitäten zu besuchen, gehört für einen Vizepräsidenten für Internationalisierung sozusagen zur Jobbeschreibung. Anfang

Preise der Stiftung Giersch verliehen

27 Persönlichkeiten ausgezeichnet: Zum vierten Mal hat in diesen Tagen die Stiftung Giersch in Kooperation mit der Graduiertenschule HGS-HIRe die Giersch-Excellence-Awards und Giersch-Excellence-Grants an wissenschaftlichen

RMU-Initiativfonds Lehre geht in die zweite Runde

Zum zweiten Mal nach 2017 wird der RMU-Initiativfonds Lehre gemeinsame Initiativen von Lehrenden der Rhein-Main-Universitäten (RMU) zur qualitativen Weiterentwicklung von Studium und Lehre fördern. Noch

KHU bekräftigt hochschulpolitische Forderungen

Herbstsitzung der Konferenz Hessischer Universitätspräsidien in Frankfurt unter der neuen Sprecherschaft von Prof´in Dr. Birgitta Wolff. Zu Beginn des Wintersemesters mit erneut sehr hohen Studierendenzahlen

You cannot copy content of this page