Hochschule

studiumdigitale eröffnet AI-ToolLab an der Goethe-Universität

Künstliche Intelligenz (KI) bringt in fast allen gesellschaftlichen Bereichen weitreichende und rasante Veränderungen mit sich und stellt auch Hochschulen vor große Herausforderungen: Längst ist der Einsatz von KI-Tools für viele Studierende und Lehrende fester Bestandteil ihres Alltags – sei es

Wahl Spezial erschienen

In diesem Sommersemester stehen die universitären Gremienwahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten an. Das gerade erschienene Wahl Spezial des UniReport bietet dafür einen Überblick

Drittmittelfinanzierte Forschende besser vor Härten schützen!

Senat und Präsidium der Goethe-Universität fordern Drittmittelgeber auf, dem Beispiel der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zu folgen. Drittmittelfinanzierte Wissenschaftliche Mitarbeitende müssen in Pandemiezeiten besser vor persönlichen

Early Career Researcher-Befragung gestartet

Im Dezember 2020 wurde an der Goethe-Universität die erste universitätsweite Befragung von Wissenschaftler*innen in der frühen Berufsphase gestartet.  Zielgruppe der Befragung sind fortgeschrittene Qualifikationswissenschaftler*innen, also gemäß der

Amtsübergabe im Corona-Modus

Die Goethe-Universität hat in den sechs Amtsjahren von Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitta Wolff einen weiteren erfolgreichen Wachstumskurs genommen: Studierendenzahlen, Anteil weiblicher Professuren, Drittmittel, Budget, Bautätigkeit –

Stabwechsel an der Goethe-Universität

Die symbolische Übergabe der Präsidentschaft der Goethe-Universität von Professorin Dr. Birgitta Wolff an Professor Dr. Enrico Schleiff erfolgte gestern bei einer medienöffentlichen Online-Veranstaltung der Universität.

Wie IT-Sicherheit an Hochschulen gelingt

Die IT-Organisation ist für Forschungseinrichtungen eine besondere Herausforderung. Zwei Experten zeigen, wie sie sicher gestaltet werden kann. Cyber-Angriffe auf Universitätskliniken, Forschungseinrichtungen und Universitäten gab es

Besuch des neuen kasachischen Generalkonsuls

Der kasachische Generalkonsul Yermukhambet Konuspayev hat am 11. September 2020 mit seiner Ehefrau Taskuzhina Aigul und Konsul Muratbek Madimar die Goethe-Universität besucht, um sich nach

You cannot copy content of this page