Das Deutschlandstipendium geht in die nächste Runde / Bewerbungsfrist läuft bis 28. Juli

Vom 10. bis zum 28. Juli 2023 (16 Uhr!) können sich Studierende der Goethe-Universität wieder für ein Deutschlandstipendium bewerben.

In dem Auswahlverfahren werden nicht nur gute Noten, sondern auch soziale Faktoren berücksichtigt. Bewerben können sich alle Studierenden unabhängig von ihrer Nationalität, die an der Goethe-Universität immatrikuliert sind bzw. zum Wintersemester sein werden, sich in der Regelstudienzeit befinden und die sich gesellschaftlich oder privat engagieren.

Das Deutschlandstipendium bietet neben einer finanziellen Förderung von monatlich 300 € für ein Jahr, auch ein ideelles Förderprogramm sowie ein starkes Netzwerk und ein vielfältiges Veranstaltungsangebot.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.deutschland-stipendium.uni-frankfurt.de

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen
(V. r. n. l.): Jürgen Bereiter-Hahn mit den früheren Nachwuchspreisträger* innen Dorothee Dormann (2019), Amparo Acker-Palmer (2010), Andrea Ablasser (2014), Ana Martin-Villalba (2006), Stephan Grill (2011) und Michael Schindler (2007, hinten). Foto: Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

Bestätigung, Gütesiegel, Türöffner

Der Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis ist eine der angesehensten Auszeichnungen, die in Deutschland an junge Forscherinnen und Forscher vergeben

You cannot copy content of this page