
Start-Stipendien für internationale Promovierende – Sommersemester 2025
Die Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) vergibt aus Mitteln des Franz Adickes Stiftungsfonds insgesamt 15 Start-Stipendien an
Die Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) vergibt aus Mitteln des Franz Adickes Stiftungsfonds insgesamt 15 Start-Stipendien an
Die Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) unterstützt aus Mitteln des Franz Adickes Stiftungsfonds 30 Promovierende, Postdocs und
The Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) awards six completion scholarships to international doctoral candidates of Goethe University,
Die Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) vergibt, gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Stiftung
Final meeting of the 2024 GRADE Postdoc Peer Group 2024 The postdoc phase poses many challenges for young researchers, whose
“Similar goals, different perspectives” Die Postdoc-Phase stellt junge Wissenschaftler*innen vor viele Herausforderungen. Im Forschungsalltag bleibt oft nur wenig Zeit, um
New results from the nationwide Nacaps survey of doctoral candidates Since 2017, the German Center for Higher Education Research and
Mit dem Postdoc-Förderprogramm Fokus unterstützt die Goethe-Universität Wissenschaftler*innen bis zu sechs Jahre nach der Promotion in Vorbereitung eines eigenständigen Drittmittelantrags.
Funded by the Franz Adickes Stiftungsfonds, the Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) financially supports 30 PhD candidates,
Die Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) unterstützt aus Mitteln des Franz Adickes Stiftungsfonds 30 Promovierende, Postdocs und
GRADE, die (Post-)Graduiertenakademie der Goethe-Universität, hat ihre Zielgruppen erweitert: Nun haben dort neben Promovierenden und Postdoktorand*innen auch R3-Wissenschaftler*innen eine Anlaufstelle.
GRADE awards five completion scholarships to international doctoral candidates of Goethe University, sponsored by the German Academic Exchange Service (DAAD)
GRADE vergibt, gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Stiftung zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen der Johann
Calling on all interested R2 and R3 researchers / Application deadline: March 1, 2024 Interested scholars can now apply for
The program Focus aims at high qualified early career researchers up to 6 years after finishing their PhD who are
Das Förderprogramm Fokus richtet sich an besonders qualifizierte Wissenschaftler*innen bis zu 6 Jahre nach der Promotion, die einen eigenständigen Antrag
Im Rahmen eines Festakts am Campus Westend wurde der Preis für die beste Promotionsbetreuung an drei Professor*innen der Goethe-Universität verliehen.
Bereits zum vierten Mal vergibt die Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) den Preis für die beste Promotionsbetreuung.
Award recognizes work in the field of environmental and socio-ecological sustainability research at Goethe University Frankfurt. This year’s „Frankfurter Preis
Die Preisträger*innen stehen fest: Der „Frankfurter Preis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2023“ geht in diesem Jahr an insgesamt vier Nachwuchswissenschaftler*innen
The program Focus A|B aims at high qualified early career researchers up to 6 years after finishing their PhD who
Das Programm Fokus A|B richtet sich an besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bis zu 6 Jahre nach der Promotion, die
Funded by the Franz Adickes Stiftungsfonds, the Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) financially supports 30 PhD candidates,
Die Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) unterstützt aus Mitteln des Franz Adickes Stiftungsfonds 30 Promovierende, Postdocs und
The Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) awards 15 starting scholarships for international doctoral candidates at Goethe University.
Die Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) vergibt aus Mitteln des Franz Adickes Stiftungsfonds insgesamt 15 Start-Stipendien an
GRADE vergibt, gefördert durch das Präsidium der Goethe-Universität und der Stiftung zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen der Johann Wolfgang
Die Goethe-Universität ist Partnerhochschule der Nacaps-Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW). Nacaps steht für „National Academics Panel
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Imprint | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page