Video: IWF-Chefin Christine Lagarde zu Gast an der Goethe-Uni

blog_lagarde_01
© Uwe Dettmar

Die Aussichten für eine schnelle Erholung der Weltwirtschaft stehen weiterhin nicht gut, das machte die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, bei ihrem Vortrag heute Vormittag an der Goethe-Universität deutlich. Die Wirtschaftskrise Chinas sei nur einer der Gründe hierfür. Die Französin war auf Einladung der Deutschen Bundesbank nach Frankfurt gekommen.

blog_lagarde_02
© Uwe Dettmar

Nach Eröffnung der Veranstaltung durch die Universitätspräsidentin, Prof. Birgitta Wolff, und den Präsidenten der Deutschen Bundesbank, Dr. Jens Weidmann, begann Lagarde mit ihrer Rede zu den Schwerpunktthemen, die auf der bevorstehenden Frühjahrstagung des IWF Mitte April in Washington erörtern werden. Hier soll auch eine neue Konjunktur-Prognose gestellt werden. Die derzeitige Prognose des IWF für das weltweite Wachstum vom Januar liegt bei 3,4 Prozent.

blog_lagarde_03
© Uwe Dettmar

Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Research Center SAFE, dem Center for Financial Studies und der Deutschen Bundesbank organisiert und als Video aufgezeichnet.

Ein ausführlicher Bericht zum Vortrag von Christine Lagarde folgt in Kürze hier auf GOETHE-UNI online.

Zur Videoaufzeichnung

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen
#GoetheDataDive 10

#GoetheDataDive: Zahl des Monats Juli

Über 7300: So viele Deutschlandstipendien wurden seit 2011 vergeben! Das Deutschlandstipendium fördert Studierende, die gute Noten und soziales Engagement vorweisen

Arnika

Wo Pflanzen uns Heilen lehren

Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg Zwischen systematischer Pflanzenlehre und modernem Campusleben wächst am Hang südwestlich des Biozentrums ein Ort stiller Faszination:

Dr. Eilika Emmerlich

Hörsaal statt Ruhestand

Immer mehr Senioren studieren in Hessen Kein Ruhestand für den Wissensstand: In Hessen ist die Zahl der Studierenden über 60

You cannot copy content of this page