UniReport Wahl Spezial: Alle Infos zu Gremienwahlen im Wintersemester 2022/2023

Im Wintersemester 2022/2023 finden die Gremienwahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten für die Wählergruppen der Professor*innen, der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, der Studierenden und der administrativ-technischen Mitarbeiter*innen, statt. Das gerade erschienene „Wahl Spezial“ des UniReport enthält einen Überblick über wichtige Termine; die zur Wahl antretenden Kandidat*innen werden aufgelistet, die Listen formulieren ihre Programme. Universitätspräsident Prof. Enrico Schleiff ruft in seinem Vorwort alle Wahlberechtigten dazu auf: „Machen Sie bitte von Ihrem Mitbestimmungsrecht Gebrauch!“

Ebenfalls wird im Wahl Spezial das Online-Wahlverfahren ausführlich erläutert. Für die Anmeldung zum Online-Wahlportal, zur Authentifizierung und zur elektronischen Stimmabgabe wird der persönliche HRZ-Account (Loginname und Passwort) benötigt.

Die Printausgabe des Wahl Spezial ist an den bekannten Orten des UniReport seit heute verfügbar, die Onlineversion findet man hier.

Relevante Artikel

(V. r. n. l.): Jürgen Bereiter-Hahn mit den früheren Nachwuchspreisträger* innen Dorothee Dormann (2019), Amparo Acker-Palmer (2010), Andrea Ablasser (2014), Ana Martin-Villalba (2006), Stephan Grill (2011) und Michael Schindler (2007, hinten). Foto: Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

Bestätigung, Gütesiegel, Türöffner

Der Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis ist eine der angesehensten Auszeichnungen, die in Deutschland an junge Forscherinnen und Forscher vergeben

Öffentliche Veranstaltungen
(V. r. n. l.): Jürgen Bereiter-Hahn mit den früheren Nachwuchspreisträger* innen Dorothee Dormann (2019), Amparo Acker-Palmer (2010), Andrea Ablasser (2014), Ana Martin-Villalba (2006), Stephan Grill (2011) und Michael Schindler (2007, hinten). Foto: Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

Bestätigung, Gütesiegel, Türöffner

Der Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis ist eine der angesehensten Auszeichnungen, die in Deutschland an junge Forscherinnen und Forscher vergeben

Eklat im Weißen Haus: Vor laufenden Kameras eskaliert Ende Februar ein Streit zwischen Selenskyj, Trump und Vance, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:President_Trump_and_Ukrainian_President_Zelenskyy_Clash_During_Meeting_in_Oval_Office,_Feb._28,_2025.jpg

Absage an den Multilateralismus

Der Politikwissenschaftler Gunther Hellmann über den Begriff des Westens, über die amerikanische Innen- und Außenpolitik unter Trump und die künftige

You cannot copy content of this page