
Udo Corts beendet seine Amtszeit im Hochschulrat der Goethe-Universität
Vier Jahre führte der frühere hessische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst den Vorsitz im Aufsichtsorgan der Goethe-Universität Am 13. April
Vier Jahre führte der frühere hessische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst den Vorsitz im Aufsichtsorgan der Goethe-Universität Am 13. April
Goethe-Universität nutzt Bluesky als neuen Social-Media-Kanal für Neuigkeiten rund um die Themen Hochschule, Forschung, Wissenschaft, Nachwuchsförderung und Karrieremöglichkeiten. Die Goethe-Universität
Seit 2020 hat die international ausgewiesene Inklusionsexpertin Prof. Vera Moser die „Kathrin und Stefan Quandt Stiftungsprofessur für Inklusionsforschung“ an der
Gutachten der Goethe-Universität berücksichtigt sowohl Landes- als auch Bundesrecht sowie den kommenden EU AI Act. Die Goethe-Universität hat ein wegweisendes
Social-Media-Plattform ist kein sinnhaftes Umfeld mehr für faktenbasierte Kommunikation von Wissenschaftseinrichtungen Gemeinsam mit mehr als 60 weiteren deutschsprachigen Hochschulen und
Goethe-Universität Frankfurt am Main stellt das Verfahren gegen Prof. Dr. Simone Fulda ein. Die Kommission zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten
Goethe-Universität präsentiert partizipative Ansätze in Forschung und Zusammenleben Viele ältere Menschen in unserer Gesellschaft haben das Gefühl, dass ihre Stimmen
Nachruf auf Dr. Rolf-E. Breuer Die Goethe-Universität trauert um einen ihrer herausragenden Unterstützer und eine ihrer prägendsten Persönlichkeiten – Dr.
© 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page