Serientermine

„Sich kreuzende Stimmen“. Novalis, Friedrich Schlegel und die Romantik

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen

Novalis und Friedrich Schlegel verdanken wir zwei der berühmtesten Denkfiguren der Romantik: die „Blaue Blume“ (Novalis) und die „progressive Universalpoesie“ (Friedrich Schlegel). Quellpunkt solcher Denkfiguren sind häufig „symphilosophische“ Verfahren: das Gespräch, der Dialog, die Zuneigung, der Streit, die Hausgemeinschaft, die Geselligkeit, die literarische Zusammenarbeit und nicht zuletzt der Briefwechsel. Ein solcher Briefwechsel ist auch derjenige […]

You cannot copy content of this page