GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS)

fias.uni-frankfurt.de

Februar 2021

Open Lecture: Molecular codes enabling brain function

25. Februar, 17:00 bis 18:00
Online-Veranstaltung

Open Lecture by Thomas Südhof (Stanford University, USA) For a person to think, act, or feel, the neurons in a person’s brain must communicate continuously, rapidly, and repeatedly. This communication…

Erfahren Sie mehr »

März 2021

Open Lecture: Marine biodiversity advances in a digital era

1. März, 13:00 bis 14:00
Online-Veranstaltung

Open Lecture by Hanieh Saeedi (Senckenberg Research Institute and Natural History Museum, Department of Marine Zoology, Biodiversity Information, Fellow of the JQ Young Academy, Frankfurt am Main, Germany) After a general…

Erfahren Sie mehr »

Open Lecture: „AI in industry“

2. März, 17:00 bis 18:30
Online-Veranstaltung

Open Lecture by Andreas Widl (SAMSON AG) Andreas Widl is CEO of the SAMSON AG. SAMSON operates wherever there is controlled flow of oils, gases, vapors or chemical substances. Valves…

Erfahren Sie mehr »

Open Lecture: Challenges in medicine

3. März, 13:00 bis 14:00
Online-Veranstaltung

Open Lecture by Peter Wild (Senckenberg Institute of Pathology, Germany) Structured pathological findings, digital histological and radiology images, and molecular data are the basis for personalized medicine, where individual predictions…

Erfahren Sie mehr »

Open lecture: From image to brain function

4. März, 9:00 bis 10:00
Online-Veranstaltung

Open lecture by Moritz Helmstädter (Max Planck Institute for Brain Research, Frankfurt am Main, Germany) The goal of the Helmstaedter Department is to decipher how the cerebral cortex stores sensory…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren

Weitere Veranstaltungen

Do 25

Open Lecture: Molecular codes enabling brain function

25. Februar, 17:00 bis 18:00
Do 25

ISOE-Lecture: How to Live Responsibly on a Plastic Planet

25. Februar, 18:30 bis 19:30
Fr 26

Campus-Führungen als Kultur-Erlebnis: „Schönster Wissenschaftscampus Europas – Die Riedberg-Science City“

26. Februar, 16:00 bis 18:00
Sa 27

Campus-Führungen als Kultur-Erlebnis: „Schönster Campus Europas – Von der Grüneburg über IG-Farben zur Goethe-Universität“

27. Februar, 11:00 bis 13:00
Mrz 01

Open Lecture: Marine biodiversity advances in a digital era

1. März, 13:00 bis 14:00
Mrz 02

Open Lecture: „AI in industry“

2. März, 17:00 bis 18:30
Mrz 03

Open Lecture: Challenges in medicine

3. März, 13:00 bis 14:00
Mrz 04

Open lecture: From image to brain function

4. März, 9:00 bis 10:00
Mrz 12

Tagung: Jenseits Der Realitäten? Theologische und mediendidaktische Reflexionen zu erweiterten und virtuellen Realitäten

12. März, 12:45 bis 18:00
Mrz 18

Reihe / Frankfurter Kolloquium für Internetforschung 2021

18. März, 12:00 bis 13:30
Apr 15

Vorträge: Sex & Gender im Petrarkismus

15. April, 18:00 bis 20:00
Apr 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung