Tonbandaufnahmen aus NS-Prozessen
Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandTonbandaufzeichnungen machen die Stimmen von Opfern und Tätern hörbar und ermöglichen einen Einblick in das Prozessgeschehen. Bei der Veranstaltung werden drei Forscherinnen und Forscher ihre Zugänge zu den Tonbändern vorstellen: Sara Berger am Beispiel des Hagener Sobibor-Prozesses (1982–1985), Peter Davies und Katharina Stengel am Beispiel des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963–1965). Dabei kommen die unterschiedlichen Erzählungen […]
Führung Norbert-Wollheim-Memorial und I.G. Farben-Haus
Campus Westend / Norbert Wollheim Pavillon Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt am Main, DeutschlandDas am 2. November 2008 feierlich eröffnete Norbert-Wollheim-Memorial ist ein Ort des Gedenkens und der Information über die Zwangsarbeiter der I.G. Farben im Konzentrationslager Buna /Monowitz (Auschwitz III). Das Memorial befindet sich auf der Grünfläche vor dem I.G. Farben-Haus – der ehemaligen Konzernzentrale der I.G. Farben Industrie AG – auf dem Campus Westend der Goethe-Universität. […]
Der Entscheidungsprozess zum Mord an den europäischen Juden
Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, DeutschlandDie Frage, wie die Entscheidungsprozesse zum Mord an den europäischen Juden in der Führung des NS-Regimes verliefen, hat die deutsche und die internationale Forschung lange beherrscht. In den vergangenen etwa dreißig Jahren aber hat sich das Interesse der Holocaust-Forschung viel stärker auf die Opfer konzentriert, auf Regionales und auf Biografisches sowie auf Fragen der wirtschaftlichen […]
Gericht über Auschwitz. Der Prozess in Frankfurt
Campus Bockenheim / Pupille Mertonstraße 26-28, Frankfurt, Hessen, DeutschlandDie TV-Dokumentation von Emil Gregor Walter wurde am vorletzten Tag des Auschwitz-Prozesses, einem von zwei Tagen der Urteilsverkündung, im Fernsehen gezeigt. Sie komprimiert Anklagen, Zeugenaussagen, Verteidigungsstrategien und Urteilsspruch. Zudem bietet sie den historischen Hintergrund zum Prozess, der während der Verhandlung erst erschlossen werden musste. Der Film schneidet eine ganze Reihe von Aspekten an, die uns […]