“Was ist Universität?”
Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen, DeutschlandLehrende unterschiedlicher geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer von Goethe-Universität und anderen Institutionen gehen der Frage nach: „Was ist Universität?“. Dabei wird die Institution Universität aus unterschiedlichen Fachperspektiven kritisch beleuchtet und ihre aktuellen, historischen, räumlichen und gesellschaftlichen Wechselbeziehungen mit der (Stadt-)Gesellschaft in den Blick genommen. 4. April Prof. Dr. Jürgen Hasse Die Universität als atmosphärisches Raumgefüge 12. […]
“eigen und fremd?” Identitäts- und Alteritätserfahrungen in Vergangenheit und Gegenwart
Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen, Deutschland„Wertschätzung von Vielfalt bedeutet, ohne Angst verschieden sein zu können.“ Theodor W. Adorno Die Vorträge des Goethe-Orientierungsstudiums Geistes- und Sozialwissenschaften beleuchten das Semesterthema aus verschiedenen Fachperspektiven: Es geht um Verschiedenheit, Fremdheit, Alterität, Andersartigkeit, Gemeinsamkeit, Identität, Eigenheit, das Selbst – und um die notwendige Wechselbeziehung von dem Eigenen mit dem Fremden. Die Vorträge werden nicht gestreamt. […]