Dauerausstellung Barbara Klemm

Campus Westend / PEG-Gebäude Theodor-W.-Adorno-Platz 6, Frankfurt, Deutschland

Dauerausstellung mit Fotografien von Barbara Klemm Im Jahr 2018 wurde am Campus Westend im ersten Stock des PEG-Gebäudes eine beeindruckende Dauerausstellung mit Fotografien von Barbara Klemm eröffnet. 32 Werke der renommierten F.A.Z.-Fotografin, die sowohl studentisches Leben als auch bedeutende Momente der deutschen Geschichte, die Stadt Frankfurt und die Universität dokumentieren, zieren seither die Gänge vor […]

Beyond the Archive | Symposium Homage to Roland Spiller

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Transcultural and Transmedia Perspectives Archiving is not merely the act of collecting and preserving information; it is also a performative act of collective memory and the exercise of power. Archives are not solely composed of documents or records stored in dusty or pristine shelves but also of contexts and narratives conveyed in diverse forms: linguistic, […]

Fixing Futures – Planetare Zukünfte zwischen Spekulation und Kontrolle | Ausstellung

Museum Giersch der Goethe-Universität Schaumainkai 83, Frankfurt, Hessen, Deutschland

Wie können wir unsere Zukunft in Zeiten von Klimawandel und globalen Krisen beeinflussen? Welche Szenarien – welche Zukünfte – sind vorstellbar? Kunst, Forschung und historische Objekte zu Themen wie Klimawandel, Geoengineering, Quantencomputer und dekoloniale Perspektiven bringt die neue Ausstellung des MGGU-Museum Giersch der Goethe-Universität kreativ in Verbindung. In der Ausstellung, die bis zum 31. August […]

Alle Tage Wohnungsfrage. Vom Privatisieren, Sanieren und Protestieren | Ausstellung

Historisches Museum Saalhof 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Frankfurt stand einst für wohlfahrtsorientiertes Bauen: 2025 feiert die Stadt das hundertjährige Jubiläum des Neuen Frankfurt und auch in den Nachkriegsjahrzehnten wurden soziale Wohnsiedlungen von städtischer Hand gebaut. Seit der Abschaffung der Wohngemeinnützigkeit 1990 prägen jedoch ein Rückgang des gemeinwohlorientierten Wohnungsbaus und Privatisierungen den Wohnungsmarkt. Seit Jahrzehnten spitzt sich die Wohnungskrise zu, der Bedarf an […]

Utopie und Aufbruch der 1968er | Podiumsdiskussion

Historisches Museum Saalhof 1, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Die sogenannten „68er“ waren nicht nur eine politische Gegenbewegung zu autoritären Strukturen, überkommenen Normen und dem als verkrustet empfundenen Nachkriegsdeutschland, sondern auch Zeitpunkt eines spirituellen Aufbruchs. In neu entstandenen Gemeinschaften wie beispielsweise der „Kommune I“ suchten viele nach neuen Formen der Liebe, des Zusammenlebens und der Solidarität. Materieller Besitz wurde hinterfragt, emotionale Offenheit und geistige […]

NoJoke proudly presents THE BEST die comedy show // by students

Campus Westend / IG-Farben-Haus Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt, Hessen, Deutschland

Freier Eintritt und Freibier! Da der Raum nicht groß ist, empfehlen wir zu reservieren! ckilian@em.uni-frankfurt.de Datum und Uhrzeit Mi. 16. Juli 2025 // Einlass 17:30, Reservierungen gelten bis 17:50, Show 18:00 - 20:00 MEZ Veranstaltungsort IG Farbenhaus // Raum 0.411 // a.k.a. Rumpelkammer / Norbert-Wollheim-Platz 1 / 60323 Frankfurt am Main Funded by the European […]

22. Frankfurter Kinder-Uni

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen, Deutschland

Seit Jahren ist sie die größte Veranstaltung an der Goethe-Universität: die Frankfurter Kinder-Uni. Die 22. Ausgabe findet vom 15. bis 18. September 2025 statt, natürlich im größten Hörsaal auf dem Campus Westend. Morgens um 9 bzw. 11.30 Uhr können angemeldete Schulklassen teilnehmen, am Nachmittag ist der Besuch für alle wissbegierigen Kinder zwischen neun und zwölf […]

You cannot copy content of this page