Dauerausstellung Barbara Klemm

Campus Westend / PEG-Gebäude Theodor-W.-Adorno-Platz 6, Frankfurt, Deutschland

Dauerausstellung mit Fotografien von Barbara Klemm Im Jahr 2018 wurde am Campus Westend im ersten Stock des PEG-Gebäudes eine beeindruckende Dauerausstellung mit Fotografien von Barbara Klemm eröffnet. 32 Werke der renommierten F.A.Z.-Fotografin, die sowohl studentisches Leben als auch bedeutende Momente der deutschen Geschichte, die Stadt Frankfurt und die Universität dokumentieren, zieren seither die Gänge vor […]

Fixing Futures – Planetare Zukünfte zwischen Spekulation und Kontrolle | Ausstellung

Museum Giersch der Goethe-Universität Schaumainkai 83, Frankfurt, Hessen, Deutschland

Wie können wir unsere Zukunft in Zeiten von Klimawandel und globalen Krisen beeinflussen? Welche Szenarien – welche Zukünfte – sind vorstellbar? Kunst, Forschung und historische Objekte zu Themen wie Klimawandel, Geoengineering, Quantencomputer und dekoloniale Perspektiven bringt die neue Ausstellung des MGGU-Museum Giersch der Goethe-Universität kreativ in Verbindung. In der Ausstellung, die bis zum 31. August […]

Frühlingsfest 2025

Campus Riedberg / Wissenschaftsgarten Altenhöferallee 1f, Frankfurt, Hessen, Deutschland

Der Frühling erobert die Stadt und die Goethe-Universität lädt wieder zum Frühlingsfest im Wissenschaftsgarten ein. Neben der Möglichkeit, den Garten, den Campus Riedberg und seine Forschungsgebiete kennenzulernen, bietet das Fest musikalische Untermalung durch Live-Musik von Tim Edison, Lia J sowie den Jazz Sister. Jung und Alt können an einem abwechslungsreichen Führungs-, Kultur- und Sportprogramm teilnehmen […]

Interdisziplinäre Tagung / Nach uns die Sintflut?

Sigmund-Freud-Institut Myliusstraße 20, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Er ist vielfach wissenschaftlich belegt, seine Folgen sind von Jahr zu Jahr weltweit spürbarer – und dennoch wird der Klimawandel nach wie vor von politisch Verantwortlichen verdrängt. Dabei haben viele andere Probleme ihre Ursachen auch in der Zerstörung von Umwelt und Lebensgrundlagen: Flucht und Armut, Gewalt und der Aufstieg politischer Extremismen. Warum und auf welche […]

You cannot copy content of this page