Serientermine

Junges hessisches Kulturdenkmal: Bad Homburg v.d.H., „Reimers Garten“ im Indian Summer, Werner Reimers Stiftung / Forschungskolleg Humanwissenschaften

Forschungskolleg Humanwissenschaften Am Wingertsberg 4, Bad Homburg, Hessen

Ein Rundgang vom Wingertsbergschloss über die Lindenallee als Kleinod der historischen Kurlandschaft, asiatisch-vielfältige Gartenkunst, den neuen Hölderin-Garten bis zum Forschungskolleg zwischen Mainebene und Taunushöhen. 15. Mai, 16. Mai, 18 – 20 Uhr 21. Juni, 20. September, 17 – 19 Uhr …………………………………………….. Treffpunkt: Eingang Werner Reimers Stiftung, Am Wingertsberg 4; Parkmöglichkeit vor Ort Kosten: 19,50 € […]

Schönster Wissenschaftscampus Europas: Die Riedberg-Science City

Campus Riedberg Max-von-Laue-Straße 9, Frankfurt am Main, Hessen

Die Führung stellt prämierte Architekturen der mit „Kunst am Bau“, grünen informellen Orten und Skulpturen angereicherten Wissenschaftsstadt vor. Sie vermittelt Einsichten in die „neue klassische Moderne“ und zeitgenössische gebaute Wissensphilosophie, in Entdeckungen von Nobelpreisträgern und „Life Science“-Forschung sowie in den neuen Wissenschaftsgarten. 2. September  …………………………………………….. 11 – 13 Uhr Treffpunkt: Altenhöfer Allee 1 B / […]

Serientermine

Schönster Campus Europas: Von der Grüneburg über IG-Farben zur Goethe-Universität

Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz, Frankfurt, Hessen

Die Goethe-Universität besitzt eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Forschungsstätten Europas: Den Campus Westend mit dem ehemaligen I.G. Farben Gebäude Hans Poelzigs, das mit Neubauten namhafter zeitgenössischer Architekten eine fruchtbare Symbiose eingeht. Interessierte erkunden den Campus von den Anfängen bis Jetzt: Was sind die Gärten für intelligente Faule? Wo stand das „Irrenschloss“. Was haben die Familien […]

You cannot copy content of this page