Diversity-Tag 2023 an der Goethe-Universität

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen

Unter dem Motto Rassismus (de)thematisieren, wollen wir mit Ihnen den bundesweiten Diversity-Tag 2023 begehen. Hierzu laden wir herzlich am 30.05.2023 von 13:00 bis 15:00 Uhr im Casino 1.811 (1. OG) zu unserer Podiumsdiskussion ein! Hochschulen stehen aktuell vor der Herausforderung, Lern- und Lehrinhalte, Hochschulpolitik und die institutionellen Strukturen aus einer rassismuskritischen Perspektive zu betrachten. Aber wie, […]

Der Halle-Prozess

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen

Am 9. Oktober 2019 griff ein Rechtsterrorist die Synagoge in Halle an. Nachdem es ihm nicht gelungen war, auf das Gelände zu gelangen, fuhr er zu einem Dönerimbiss. Er ermordete zwei Menschen und verletzte zahlreiche weitere. Am Gerichtsprozess beteiligten sich Betroffene und Überlebende als Nebenkläger:innen. Anlässlich der Publikation Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven diskutieren die […]

10 Jahre Goethes KOMMchester & HerzKammerChor e.V.

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen

Endlich ist es so weit: Goethes KOMMchester und der HerzKammerChor e.V. feiern ihr 10-jähriges Jubiläum! Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ort: Festsaal im Casino-Gebäude (Campus Westend) Mehr erfahren

Serientermine

Ad.E.Jensen-Gedächtnisvorlesung 2023

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen

Incompleteness, mobility and conviviality Das Frobenius-Institut lädt im jährlichen Turnus renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland zu einsemestrigen Gastvorlesungen ein. Die Vorlesungsreihe ist dem Andenken an Adolf Ellegard Jensen (1899–1965) gewidmet, der 1946 zum Leiter des Frobenius-Instituts, zum Direktor des Völkerkundemuseums und zum ersten Inhaber des Lehrstuhls für Kultur- und Völkerkunde an der Goethe-Universität […]

Holocaust-Tagebücher jüdischer Kinder und Jugendlicher

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen

Der Herausgeber der Anthologie Der papierene Freund erläutert die Überlieferung und die Besonderheiten der darin versammelten, bisher nicht in deutscher Sprache zugänglichen Tagebücher, die in ganz Europa auf der Flucht, im Versteck, in Ghettos und Lagern geschrieben worden sind. In diesen Tagebüchern, aus denen er Auszüge vorlesen wird, haben jüdische Kinder und Jugendliche ihre Hoffnungen […]

Baldur von Schirach, Hitlers »Reichsleiter« für die Jugend und die alten Eliten

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen

Hitlers »Reichsjugendführer« Baldur von Schirach brachte in kurzer Zeit das gesamte Jugendorganisationswesen im nationalsozialistischen Deutschland unter die ideologische Kontrolle des NS-Regimes und baute als »Reichsleiter und Reichsstatthalter« in Wien einen überbordenden Kulturbetrieb auf. Er steht für eine adelig-bürgerliche Elite, die sich sehr schnell mit dem Nationalsozialismus arrangierte und diesen beförderte. Die Entsendung nach Wien war […]

You cannot copy content of this page