Jüdischer Orientalismus zwischen Kolonialismus und De-Kolonialismus: Perspektiven und Debatten

Campus Westend / PA-Gebäude Theodor-W.-Adorno-Platz 1, Frankfurt am Main, Hessen

Schon seit dem Mittelalter nahmen jüdische Intellektuelle einen besonderen Platz in den arabisch-islamischen und europäisch-christlichen Kulturräumen zwischen Ost und West, Islam und Christentum, orientalischen und europäischen Sprachen ein. In der Moderne entwickelten sich diese komplexen Beziehungen weiter, und zwar als zentraler, innerjüdischer Identitätskomplex und als Teil des europäischen, christlichen Bildes von Juden als den Anderen. […]

You cannot copy content of this page