Open-Air-Ausstellung: Pictures for the Human Rights

Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz, Frankfurt, Hessen

Pictures for the Human Rights macht die Menschenrechte in Form einer Open-Air-Ausstellung sichtbar. Fundament sind die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Die Ausstellung steht unter dem Motto „Menschenrechte sichtbar machen“: 30 internationale Künstlerinnen schufen zu je einem Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ein Kunstwerk, das einen bildlichen Zugang zu […]

Kantorowicz Lecture

Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz, Frankfurt, Hessen

Der diesjährige Gast der Kantorowicz-Lecture ist der Historiker und Publizist David Motadel, assoziierter Professor für internationale Geschichte an der London School of Economics and Political Science. Motadels Forschungen widmen sich der Geschichte Europas und dessen Beziehung zur außereuropäischen Welt. Sein Buch „Muslims under German rule in the Second World War (Harvard UP, 2014) wurde in […]

Serientermine

Islamismus in Deutschland und Europa: Gesellschaftlicher Umgang mit Ursachen und Wirkungen

Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz, Frankfurt, Hessen

Unter dem Dach einer BMBF-Förderlinie untersuchen insgesamt zwölf Forschungsprojekte das facettenreiche Feld des Islamismus. Damit vereint die Förderlinie rund 100 Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen, die sich verschiedenen Fragen nach Ursachen wie Wirkungen von Islamismus und Radikalisierung in Deutschland und Europa widmen. Die Vorträge versammeln Themen und erste Ergebnisse dieser Forschungen in Zusammenarbeit mit der Forschungsinitiative […]

Serientermine

Friedrich Hölderlin-Gastvorträge in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft

Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz, Frankfurt, Hessen

Auch für das akademische Jahr 2022/2023 lädt die Professur für Theaterwissenschaft neuerlich zu ihren Friedrich Hölderlin-Gastvorträgen in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft ein. Im Rahmen der international und interdisziplinär angelegten Vortragsreihe wird die Theaterwissenschaft im größeren Kontext jener philosophischen, politischen und sprachphilosophischen Fragen verortet, die immer mit im Spiel sind, wenn man über Theater nachdenkt, die […]

15 Jahre IDeA-Zentrum: Kinderfest

Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz, Frankfurt, Hessen

Das Zentrum „Individual Development and Adaptive Education“ (IDeA) wird 15 Jahre alt. Aus diesem Anlass veranstalten wir ein Kinderfest. Wir geben Einblicke in unser Zentrum, bieten für unsere jungen Besucher Spiele an und haben Leckereien vorrätig. Was ist das IDeA? Wir erforschen, wie Kinder lernen und wie sie dabei bestmöglich unterstützt werden können. Unsere Forschungsergebnisse […]

Sommerfest am Campus Westend

Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz, Frankfurt, Hessen

Studierende, Mitarbeitende und Freunde der Goethe-Universität lädt das Sommerfest zu einem erfrischenden und abwechslungsreichen Tag ein. Fünf Bands sorgen für Musik und Rhythmus bis in die Nachtstunden, ein Sport- und Kulturangebot wie auch Spiele bieten Unterhaltung für große und kleine Menschen. Mit im Programm: Verpflegung und Abkühlung für alle. 29.  Juni Sommerfest ……………………………………………..  15-24 Uhr […]

Serientermine

Collegium Musicum

Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz, Frankfurt, Hessen

Im Collegium Musicum der Goethe-Universität spielen und singen Studierende, Mitglieder und Angehörige sowie Ehemalige der Goethe Universität. Nach alter universitärer Tradition treffen sich dort begeisterte Laien, um gemeinsam zu musizieren – seit 2013 unter professioneller Leitung von Universitätsmusikdirektor Prof. Jan Schumacher. Am Ende eines Semesters finden jeweils Semesterabschlusskonzerte statt, in denen die Ergebnisse der Ensembles, […]

Serientermine

Schönster Campus Europas: Von der Grüneburg über IG-Farben zur Goethe-Universität

Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz, Frankfurt, Hessen

Die Goethe-Universität besitzt eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Forschungsstätten Europas: Den Campus Westend mit dem ehemaligen I.G. Farben Gebäude Hans Poelzigs, das mit Neubauten namhafter zeitgenössischer Architekten eine fruchtbare Symbiose eingeht. Interessierte erkunden den Campus von den Anfängen bis Jetzt: Was sind die Gärten für intelligente Faule? Wo stand das „Irrenschloss“. Was haben die Familien […]

20. Frankfurter Kinder-Uni

Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz, Frankfurt, Hessen

Kurz vor den Herbstferien ist es wieder soweit: Vom 4. bis 6. Oktober lädt die Goethe-Universität Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zur 20. Frankfurter Kinder-Uni ein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären ihre Forschung auf anschauliche und für Kinder unterhaltsame Weise. Ziel ist es, auf Wissenschaft neugierig zu machen und einen Eindruck vom Uni-Leben […]

You cannot copy content of this page