Die Domestizierung der Natur

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung / Arthur-von-Weinberg-Haus Robert-Mayer-Straße 2, Frankfurt, Hessen

Vortrag von Klement Tockner Von der romantischen Vorstellung einer intakten Natur müssen wir uns wohl verabschieden. Zu massiv sind die globalen Eingriffe des Menschen, unumkehrbar viele Änderungen und enorm die gesellschaftlichen Herausforderungen. Dabei befinden wir uns erst am Beginn der „Großen Beschleunigung“ im Zeitalter des Anthropozäns. So wurden die meisten Lebensräume domestiziert, d.h. zum größtmöglichen […]

Zu dicke Luft? Aerosolgehalt der Atmosphäre und seine Bedeutung für Gesundheit und Klima

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung / Arthur-von-Weinberg-Haus Robert-Mayer-Straße 2, Frankfurt, Hessen

Aerosole sind kleine und kleinste Partikel in der Luft, die zum Beispiel bei Verbrennungsprozessen in großen Mengen in die Atmosphäre gelangen. Sie können beträchtliche gesundheitliche Folgen für uns Menschen haben. Gleichzeitig wirken Aerosolpartikel als Kondensationskeime und beeinflussen so das Klimasystem und das Wetter der Erde beispielsweise bei der Wolkenbildung oder dem Wasserkreislauf. Der nächste Vortrag […]

Serientermine

„Meet the Scientists“ – Triff die Personen hinter der Forschung

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung / Arthur-von-Weinberg-Haus Robert-Mayer-Straße 2, Frankfurt, Hessen

Wie erforschen Naturwissenschaftler*innen das Klima der Vergangenheit? Was treibt die Wissenschaftler*innen an? Und wie wird man überhaupt Klimaforscher*in? Einfach vorbeikommen und ganz direkt und persönlich nachfragen: In der Sonderausstellung „Klimawissen schaffen – Was die Vergangenheit über die Zukunft weiß“ im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt sind die Forscher*innen für Gespräche, Fragen und Diskussionen vor Ort. Gerne zeigen […]

You cannot copy content of this page