6. Oktober 2016Bürger-Uni zum Thema „Tatort-Forschung“ / Auftakt am 14.11.Im Rahmen der Frankfurter Bürger-Universität findet im Wintersemester 2016/17 in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landeskriminalamt eine Diskussionsreihe zum Thema „Tatort-Forschung“ statt. Kooperationspartner sind die Stadtbücherei Frankfurt und der Hörfunksender hr-iNFO. Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
6. Oktober 2016Programm: Frankfurter Abendgespräche im WiSe 2016/2017Politische Pädagogik und Gesellschaftsanalyse – Perspektiven einer kritischen Erziehungswissenschaft. Auf der Basis programmatischer Texte sollen im Rahmen eines Master-Seminars sowohl die Problembestimmungen wie auch die Möglichkeiten der Neujustierung kritischer Erziehungswissenschaft… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
6. Oktober 2016Diskussion: Exzellenziniative und GeisteswissenschaftenAuf Einladung des Verbandes der Historiker und Historikerinnen (VHD) diskutierten an der Goethe-Universität Wissenschaftler und Wissenschaftsmanager über die Bedeutung der Exzellenzinitiative für die Geistes- und Sozialwissenschaften. Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
6. Oktober 2016Franziska Matthäus ist neue Professorin für BioinformatikFranziska Matthäus ist ab Oktober 2016 Professorin für Bioinformatik am Fachbereich Biologie der Goethe Universität. Außerdem ist sie Fellow des FIAS – Frankfurt Institute for Advanced Studies, an dem theoretisch… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn