9. November 2016Test: Welche Chemikalien gefährden die Fortpflanzung?Zulassungsbehörden rund um den Erdball können künftig Hersteller von Chemikalien und Arzneimitteln anweisen, die Fortpflanzungsschädigung ihrer Produkte mithilfe eines Tests zu überprüfen. Nach mehr als 10jähriger Förderung durch das Umweltbundesamt… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
9. November 2016Energiespeicher von morgen wird erstmals im Bodensee getestetDie Erfindung von Horst Schmidt-Böcking (Goethe-Universität) und Dr. Gerhard Luther (Universität Saarbrücken) bilden die Basis für ein neuartiges Meeres-Pump-Speicher-System, das vom Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) entwickelt wurde. Wie… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
9. November 2016USA: Prof. Johannes Völz über den Ausgang der WahlenJohannes Völz, Professor für Amerikanistik an der Goethe-Universität in Frankfurt, gibt eine erste Analyse zum überraschenden Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA ab. Sein Credo: „Trump war kein herkömmlicher Kandidat,… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
9. November 2016Tatort-Forschung an der Goethe-Uni / Auftakt am 14.11.Ab dem 14. November diskutiert die Bürger-Universität an insgesamt vier Abenden die Krimireihe „Tatort“ inklusive Realitätscheck. Thema der ersten Veranstaltung: „Medienphänomen Tatort. Was macht die Krimireihe zum Kult?“ Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn