GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Beiträge vom 16. Dezember 2016

16. Dezember 2016

Stellungnahme des Gleichstellungsbüros der Goethe-Universität

Das Gleichstellungsbüro der Goethe-Universität arbeitet seit Jahren sehr engagiert dafür, Chancenungleichheit und Diskriminierung an der Universität möglichst keinen Raum zu geben und Personen zu unterstützen, die von Diskriminierung betroffen sind.…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

16. Dezember 2016

Ein Jahr RMU – Die Uni-Allianz bewegt

Die Strategische Allianz der Rhein-Main-Universitäten hat im ersten Jahr ihres Bestehens Impulse gesetzt – etwa in der Archäologie, der Medizintechnik, in den Digitalen Geisteswissenschaften und mit dem Auftakt eines Science-Policy…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. Dezember 2016

Aktuelles zur VG Wort Problematik: Keine Entwarnung, aber Aufschub

16. Dezember 2016: Aktuelle Information zu Originaltexten, die Studierenden digital zur Verfügung gestellt werden (§ 52a UrhG) Die gemeinsame Arbeitsgruppe aus Hochschulrektorenkonferenz, Kultusministerkonferenz und der Verwertungsgesellschaft Wort hat einen ersten…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. Dezember 2016

Nachbericht / „Ohne Angst verschieden sein“

Ein Nachbericht zur Podiumsdiskussion des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ über religiöse Symbole und ein mögliches Burka-Verbot. Auf dem Podium saßen Ethnologin Susanne Schröter, Philosoph Rainer Forst und Rudolf Steinberg, ehemaliger…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. Dezember 2016

Zwischen „eigen“ und „fremd“ – Interview mit Mamadou Diawara

Der Ethnologe Prof. Dr. Mamadou Diawara ist als „teilnehmender Beobachter“ und „Feldforscher“ viel in der Welt unterwegs. Der aus Mali stammende Wissenschaftler versteht sich als Brückenbauer zwischen lokaler Tradition und…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. Dezember 2016

Fundamental solid state phenomenon unravelled

Whether water freezes to ice, iron is demagnetized or a material becomes superconducting – for physicists there is always a phase transition behind it. They endeavour to understand these different…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. Dezember 2016

Sybille Steinbacher übernimmt bundesweit erste Holocaust-Professur

Wissenschaftsminister Boris Rhein hat heute bekannt gegeben, dass die Historikerin Prof. Dr. Sybille Steinbacher die bundesweit erste Holocaust-Professur übernimmt. Eine international besetzte Berufungskommission hatte sie empfohlen, Uni-Senat und Präsidium der…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. Dezember 2016

Biologie-Didaktiker nimmt Folgen von PISA unter die Lupe

Bildungsstandards, Kompetenzorientierung, Bildungsmonitoring – was steckt hinter den zentralen Begriffen der modernen Bildungslandschaft? In seinem Buch „Vom Streifenhörnchen zum Nadelstreifen – das deutsche Bildungswesen im Kompetenztaumel“ befasst sich Professor Hans…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

16. Dezember 2016

BMBF startet Plattform „Stipendienlotse“

Wegweiser durch den Stipendiendschungel: Die interaktive Plattform „Stipendienlotse“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hilft, das geeignete Stipendium anhand von Wunschkriterien zu finden. Die Datenbank lässt sich nach Kriterien wie…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung