3. April 2017Goethe-Medienpreis 2016: Drei Preisträger – drei wichtige wissenschaftspolitische ThemenSie haben PEGIDA in Dresden nachgespürt, eine journalistische Lanze für das Uni-Fach Volkswirtschaft gebrochen und die Tricks des akademischen Ghostwriter-Gewerbes entlarvt: Anant Agarwala (DIE ZEIT), Christian Schiffer (Bayerischer Rundfunk) und… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
3. April 2017Verkümmert das selbständige Denken?Im Interview: Prof. Hans Peter Klein übt in seinem neuen Buch »Vom Streifenhörnchen zum Nadelstreifen« Kritik an der Kompetenzorientierung. Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
3. April 2017Veranstaltungen der Woche: Evolutionstheorie, Filmvorführung und Chinesischer SpieleabendWir werfen wieder einen Blick in den Kalender und geben einen Überblick über viele interessante öffentliche Veranstaltungen der Goethe-Universität: Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
3. April 2017Johanna-Quandt-StipendienFür die Teilnahme am Europäischen Forum Alpbach (16.08.-1.09.2017) vergibt die Goethe-Universität in diesem Jahr erstmalig zehn Johanna-Quandt-Stipendien. Im Tiroler Bergdorf Alpbach kommen jeden Sommer Wissenschaftler, Experten und Studierende aus der… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn