GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Beiträge vom 8. Juni 2017

8. Juni 2017

Studiengalerie 1.357 präsentiert: Jon Rafman „Codes of Honor”

Erinnerungskultur aus digitaler Perspektive: Welche Konsequenzen hat es, wenn virtuelle Spielwelten verschwinden, in denen Menschen entscheidende Erfahrungen machen? Die Studiengalerie 1.357 der Goethe-Universität zeigt vom 14. Juni bis 20. Juli…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

8. Juni 2017

Frankreich und Deutschland im Superwahljahr 2017

Diskussionsabende an der Goethe-Uni: „regards croisés“ – ein deutsch‐französischer Blickwinkel 2017 ist für Frankreich und Deutschland ein Superwahljahr: Unsere französischen Nachbarn absolvieren von April bis Juni einen Wahlmarathon, und im…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

8. Juni 2017

Educational Technologies: Neue Professur erforscht Zukunftsfeld

Prof. Dr. Hendrik Drachsler ist neuer Professor für Informatik mit dem Schwerpunkt Educational Technologies am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) und an der Goethe-Universität. Mit der gemeinsamen Berufung…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

8. Juni 2017

Studie / Trauer, die nicht enden will: „Als sei ein Teil von mir gestorben.“

Bundesweite Studie zu speziellen psychotherapeutischen Behandlungsmethoden bei andauernder Trauer. Auch im Rhein-Main-Gebiet werden Betroffene gesucht. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, gerät die Welt der Hinterbliebenen aus den Fugen. Akute Trauer…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

8. Juni 2017

Campus Riedberg: Ausstellung zeigt Architektenentwürfe für Chemie-Neubauten

Die Planung für ein neues Chemiegebäude auf dem Campus Riedberg gehen voran: Wissenschaftsminister Boris Rhein stellte am 23. Mai gemeinsam mit Prof. Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe-Universität Frankfurt, die Preisträger…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

8. Juni 2017

Der Politikwissenschaftler Thorsten Thiel im Interview zum Thema Fake News

Der Politikwissenschaftler Thorsten Thiel über die Debatte um Fake News, die Folgen für die kommenden Wahlen und die politische Kultur im digitalen Strukturwandel. UniReport: Herr Thiel, „Fake News“ wurde zum…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung