14. Dezember 2017FR-Interview mit Prof. Alfons Schmid zum Thema Arbeit und DigitalisierungProf. Alfons Schmid vom Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur an der Goethe-Universität äußert sich im Interview mit der Frankfurter Runschau zum Thema Arbeitsbedingungen und Digitalisierung. Artikel lesen » Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
14. Dezember 2017Leibniz-Preis für Nicola Fuchs-SchündelnDie Wirtschaftswissenschaftlerin Nicola Fuchs-Schündeln, Professorin für Makroökonomie und Entwicklung an der Goethe-Universität, erhält den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2018; das gab der Hauptausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
14. Dezember 2017FR / Bürger-Uni-Abend zum Thema „Auf der Suche nach der Wahrheit“Am Montagabend, 11. Dezember 2017, fand die zweite Veranstaltung in der Bürger-Uni-Reihe „Informiert oder manipuliert?“ Medien und öffentliche Meinung im Wandel“ in der Stadtbücherei Frankfurt statt. Vor rund 150 Zuhörern… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
14. Dezember 201720. Dezember, 17:30 Uhr / Weihnachtsvorlesung der etwas anderen ArtSeine Vorlesung genießt mittlerweile Kultstatus, und das nicht nur bei Studierenden der Medizin: Wenn PD Dr. Helmut Wicht aus dem Institut für Anatomie II kurz vor den Weihnachtsferien ins Audimax… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
14. Dezember 2017Folgen der Kommerzialisierung von SchmerzmittelnDas Thema Drogen vermag wie kaum ein anderes die Öffentlichkeit zu beschäftigen. Aktuelle Berichte einer regelrechten »Drogenepidemie« in den USA dürften viele Beobachter auch in Europa beunruhigt haben, denn neben… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn