13. April 2018Volker Wieland soll „Wirtschaftsweiser“ bleibenVolker Wieland, Professor für monetäre Ökonomie an der Goethe-Universität, ist vom Bundeskabinett für eine weitere Amtszeit als Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung vorgeschlagen worden. Seine zweite Amtszeit… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
13. April 2018Optimised perception in the twilight zoneIn the pre-industrial age, twilight was a dangerous time for humans since they were at risk of encountering nocturnal predators. Anyone still able to recognise things despite the weak light… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
13. April 2018E-Learning / EU-Afrika Beziehungen im Spannungsfeld von Migration, Entwicklung und SicherheitAfrika und Europa haben lange und vielfältige Beziehungen. Diese ändern sich aktuell im Rahmen der sogenannten „Flüchtlingskrise“. Die EU und ihre Mitgliedsstaaten nehmen Entwicklungsdefizite oder Terrorismus in Afrika nun vor… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
13. April 2018Ab 18. April / Vortragsreihe zu Krieg und Gewalt in der VergangenheitDas Thema prähistorische Konfliktforschung hat angesichts der derzeitigen Kriege in Osteuropa und Westasien eine bedrückende Aktualität gewonnen. Die Alltäglichkeit von Gewalt verschiedenen Ausmaßes, die in den Medien immer wieder aufgegriffen… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn