5. November 201810 Millionen Euro für Rechenzeit an Supercomputer bewilligtFür die Simulation von Neutronenstern-Doppelsystemen erhält der Frankfurter Physiker Prof. Luciano Rezzolla im kommenden Jahr 102 Millionen CPU-Stunden am Supercomputer superMUC des Leibniz-Rechenzentrums in Garching bei München. Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
5. November 2018Forschungsprojekt Depression: Teilnehmer für Meditationsprogramm gesuchtZu den Hauptursachen gesundheitlicher Beeinträchtigungen gehören depressive Störungen. Sie sind eine der häufigsten psychischen Störungen, viele Betroffene leiden über Jahre hinweg an einer chronisch verlaufenden Depression, fühlen sich permanent niedergeschlagen… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
5. November 2018Öffentliche Uni-Veranstaltungen der Woche vom 5. bis 7. NovemberIn den nächsten Tagen stehen wieder einige Uni-Veranstaltungen auf dem Campus und in der Stadt auf dem Programm: Montag, 5. November Auftaktveranstaltung des Forschungsprojekts DAVOS: DAVOS erforscht, wie die Depressionsbehandlung… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
5. November 2018Is foraging behaviour regulated the same way in humans and worms?How does our nervous system motivate us to get off the sofa and walk to the fridge, or even to the supermarket, to get food? A research team led by… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
5. November 2018Travel notes: Vice President Rolf van Dick visits China and GeorgiaUltimately, a video conference is no substitute for meeting in person: For a Vice President of Internationalisation, visiting current or future partner universities is basically part of the job description.… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn