GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen

Alle Beiträge vom 12. Juni 2019

12. Juni 2019

»Electronic Germany«: Alumnus legt viel beachtetes Buch zur Technokultur vor

»Electronic Germany«: Christian Arndt, Alumnus der Goethe-Universität, hat ein viel beachtetes Buch über die deutsche Technokultur vorgelegt. Ob die deutsche Musik einen substanziellen Beitrag zur internationalen Popkultur geleistet hat, ist…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Themen
50 Jahre 68 Alumni Biochemie Biowissenschaften Bücher Bürger-Universität Campus Bockenheim Campus Niederrad Campus Riedberg Campus Westend Chemie Corona Deutschlandstipendium Erziehungswissenschaften Exzellenzcluster Forscher Forschung Frankfurt Freunde und Förderer Geowissenschaften Gesellschaftswissenschaften GoetheSpektrum Hochschulsport Informatik Internationales Interview Lehre Mathematik Medizin Museum Giersch Neuere Philologien Pharmazie Philosophie und Geschichtswissenschaften Physik Politikwissenschaft Preis Preise Preisträger Psychologie Rechtswissenschaft RMU Sportcampus Ginnheim Sprach- und Kulturwissenschaften UniReport Universitätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften

12. Juni 2019

Rückblick auf die Römerberggespräche / Europa auf einem Bierdeckel

Die Römerberggespräche fragten in Kooperation mit den »Normativen Ordnungen« nach einer souveränen Idee für die Zukunft des Kontinents. Last Exit nach dem Brexit – Ist Europa noch zu retten?“ So…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Juni 2019

Tradition und Vielfalt: Die Soziologie im Jubiläumsjahr

Fach feiert sein Hundertstes: ein Überblick über heutige Schwerpunkte. Im Jubiläumsjahr „100 Jahre Soziologie“ findet nicht nur die Vortragsreihe über den Zeitraum vom 1. April 2019 bis 31. März 2020…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Juni 2019

19. Juni / Öffentlicher Vortrag von Jürgen Habermas

Aus Anlass seines 90. Geburtstags kehrt der berühmte Philosoph zurück an die Goethe-Universität und spricht am 19. Juni über das Verhältnis von Moralität und Sittlichkeit. Jürgen Habermas ist der wichtigste…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Juni 2019

Biotechnology: Researchers develop robust and efficient methods for the production of new peptide drugs

Microorganisms often assemble natural products similar to product assembly lines. Certain enzymes, non-ribosomal peptide synthetases (NRPS), play a key role in this process. Biotechnologists at Goethe University have now succeeded…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Juni 2019

Biotechnologie: Forscher entwickeln robuste und effiziente Methode zur Produktion neuer Peptid-Wirkstoffe

Mikroorganismen bauen Naturstoffe oft wie am Fließband zusammen. Dabei spielen bestimmte Enzyme, die nicht-ribosomalen Peptid Synthetasen (NRPS), eine Schlüsselrolle. Biotechnologen der Goethe-Universität ist es jetzt gelungen, diese Enzyme so zu…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Juni 2019

Biochemistry: Robert Tampé distinguished for immune research

Professor Robert Tampé, Director of the Institute of Biochemistry at Goethe University, has been elected to the European Organization for Molecular Biology, EMBO. The specialist in immune research thus ranks…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Juni 2019

Ausstellung im Wissenschaftsgarten der Goethe-Uni zur Geschichte der Forscher und Sammler

Der Wissenschaftsgarten der Goethe-Universität am Campus Riedberg zeigt ab dieser Woche bis zum 31. Oktober 2019 die Ausstellung „Forscher, Sammler, Pflanzenjäger – unterwegs mit Humboldt & Co.“ Die spannende und…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn

12. Juni 2019

Biochemie: Robert Tampé für Immunforschung ausgezeichnet

Prof. Robert Tampé, Direktor des Instituts für Biochemie an der Goethe-Universität, ist in die europäische Wissenschaftsorganisation für Molekularbiologie, EMBO, gewählt worden. Der Spezialist für Immunforschung gehört damit zum Kreis der…

Diesen Artikel weiterempfehlen
FacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung