
Forschung Frankfurt / Trump gegen Iran
Wie Teheran vor dem Internationalen Gerichtshof gegen die USA punkten konnte Donald Trump ist nicht gerade berühmt dafür, dass er auf dem internationalen Parkett bella figura machen würde. Im Konflikt
Wie Teheran vor dem Internationalen Gerichtshof gegen die USA punkten konnte Donald Trump ist nicht gerade berühmt dafür, dass er auf dem internationalen Parkett bella figura machen würde. Im Konflikt
Die AStA-Fahrradwerkstatt der Goethe-Universität wird heute um 13:30 Uhr vor dem Container der Fahrradwerkstatt (gegenüber dem Seminarhaus, Campus Westend) feierlich eröffnet. Um 14 Uhr beginnt der reguläre Betrieb der Fahrradwerkstatt.
Der Neurobiologe Prof. Reinhard Jahn, Direktor am Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie in Göttingen, wird als neuer Rolf-Sammet-Gastprofessor vom 1. bis 5. Juli 2019 die Goethe-Universität Frankfurt besuchen. Er wird in
Für seine herausragende wissenschaftliche Arbeit erhält der Theoretische Astrophysiker Luciano Rezzolla den Wissenschaftspreis der Frankfurter Physik. Der Preis wird im Rahmen einer akademischen Feierstunde mit Staatssekretärin Ayse Asar vom Hessischen
© 2022 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten