21. November 2019Working, yet poor / Goethe University participates in project funded by over € 3.2 millionThe European research project “Working, Yet Poor“ (WorkYP) was recently awarded 3.2 million euros for three years by the EU’s Horizon 2020 programme. The project will investigate the social and… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
21. November 2019Stellungnahme des Präsidiums zur AStA-PM vom 20.11.2019„Das Präsidium der Goethe-Universität weist die Behauptung, die der AStA in seiner Pressemitteilung „Universitätsleitung der Goethe-Universität scheint mit dem türkischen Generalkonsul zu kooperieren“ erhebt, entschieden zurück. Bereits die Verwendung des… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
21. November 2019Aktionstag am 25.11. /„LAUT*STARK gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt“Ein Zeichen setzen gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November 2019 wendet sich die Goethe-Universität mit der Kampagne „LAUT*STARK… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
21. November 2019Trauerstudie: Betroffene im Rhein-Main-Gebiet gesuchtBundesweite Studie zu speziellen psychotherapeutischen Behandlungsmethoden bei anhaltender Trauer. Akute Trauer ist eine natürliche Reaktion auf den Verlust einer wichtigen Bindung. Bei den meisten Betroffenen lässt diese innerhalb der ersten… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
21. November 2019Äthiopien-Forschung: Frobenius-Institut übergibt Fotos an das äthiopische NationalarchivRund 20.000 Fotografien und Zeichnungen dokumentieren die Forschungen des Frobenius-Instituts in Südäthiopien zwischen 1934 und 1994. Nun sollen diese Bilder vor Ort einsehbar und für Recherchen nutzbar werden. Am 22.… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn