2. April 2020Kosten der Coronakrise: Studie über die sozioökonomischen Folgen von „social distancing“Die Entscheidung der Politik darüber, wann das „social distancing“ zu lockern ist, sollte nicht allein von den tagesaktuellen Fallzahlen abhängen. Eine gemeinsame Studie von theoretischer Physik, Ökonomie und Medizin an… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
2. April 2020Coronakrise: Frankfurter Forschungsinstitute rufen disziplinenübergreifende Dialogplattform ins LebenVier Frankfurter Forschungsinstitute aus unterschiedlichen Disziplinen haben die Internetplattform „Frankfurter interdisziplinäre Debatte“ (www.frankfurter-debatte.de) eröffnet. Ziel des interdisziplinären Blogs ist es, Vertreter*innen verschiedener wissenschaftlicher Fachrichtungen zu gesellschaftspolitischen Themen – aktuell zur Corona-Krise –… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn
2. April 2020Tenure Track: Im Netzwerk voneinander lernenErstes Tenure-Track-Treffen der Rhein-Main-Universitäten Wer heute Professorin oder Professor werden will, braucht nicht mehr unbedingt die Habilitation. Gefördert durch ein Bund-Länder-Programm etabliert sich zunehmend ein weiterer Weg über den Tenure… Diesen Artikel weiterempfehlenFacebookTwitterGoogle+PinterestLinkedIn