Öffentliche Uni-Veranstaltungen der Woche vom 16. bis 22. Juli

Heute ist der Beginn der vorlesungsfreien Zeit. Daher ist auch der Kalender mit öffentlichen Uni-Veranstaltungen auf dem Campus und in der Stadt in dieser Woche nur noch mit wenigen Veranstaltungen gefüllt. Folgende Termine stehen dennoch auf dem Programm: 

Dienstag, 17. Juli

  • In einem 2-stündigen Schnuppperkurs möchte das Konfuzius-Institut der Goethe-Uni zeigen, dass Chinesischgar nicht so schwer ist, wie viele vielleicht denken. Die Teilnehmer erhalten u.a. einen kleinen Überblick über den Aufbau der Sprache, über das Schreiben von Schriftzeichen und lernen einen kleinen Dialog. 18 Uhr, Konfuzius-Institut-Frankfurt, Dantestr. 9, 60325 Frankfurt. Anmeldung erbeten unter info@konfuzius-institut-frankfurt.de oder 069-79823296.

Freitag, 20. Juli 

  • Wolfgang Girnus führt durch den Wissenschaftsgarten der Goethe-Universität. Es wird einen Rundgang durch die Freilandzucht und einen Blick in ein Bienenvolk geben. 16 Uhr, Campus Riedberg, Wissenschaftsgarten, Altenhöferallee 1f, 60438 Frankfurt.

Samstag, 21. Juli

  • An jedem 3. Samstag im Monat organisiert das Fritz Bauer Institut eine öffentliche Führung zum Norbert Wollheim Memorial. Das Norbert Wollheim Memorial ist ein Ort des Gedenkens und der Information über die Zwangsarbeiter der IG Farben im Konzentrationslager Buna/Monowitz. 15 Uhr, Campus Westend, Treffpunkt am Norbert Wollheim-Pavillon.

[dt_call_to_action content_size=“normal“ background=“fancy“ line=“true“]Mehr Informationen und weitere Veranstaltungen »

[/dt_call_to_action]

Relevante Artikel

Genderforschung gegen den Demokratieabbau

Neues Forschungsnetzwerk hessischer Hochschulen untersucht Zusammenhang von Demokratie und Geschlechterverhältnissen Ob Antifeminismus, Angriffe auf LGBTIQ+-Rechte oder die Abwertung von Gleichstellungsarbeit

UNISTART an der Goethe-Universität

Zentrale Informationsveranstaltung für alle Erstsemester am 9. Oktober auf dem Campus Westend Viele neue Gesichter auf dem Campus: Knapp 10.000

Öffentliche Veranstaltungen

Genderforschung gegen den Demokratieabbau

Neues Forschungsnetzwerk hessischer Hochschulen untersucht Zusammenhang von Demokratie und Geschlechterverhältnissen Ob Antifeminismus, Angriffe auf LGBTIQ+-Rechte oder die Abwertung von Gleichstellungsarbeit

UNISTART an der Goethe-Universität

Zentrale Informationsveranstaltung für alle Erstsemester am 9. Oktober auf dem Campus Westend Viele neue Gesichter auf dem Campus: Knapp 10.000

You cannot copy content of this page