Hoffmanneske Heimsuchungen / Goethe-Ringvorlesung zum 200. Todesjahr E.T.A. Hoffmanns
Hoffmanneske Heimsuchungen / Goethe-Ringvorlesung zum 200. Todesjahr E.T.A. Hoffmanns
Goethe-Ringvorlesung zum 200. Todesjahr E.T.A. Hoffmanns Als E.T.A. Hoffmann 1822 verstirbt, hinterlässt der schon zu Lebzeiten als Schlüsselfigur der Romantik wahrgenommene Autor, Komponist, Künstler und Jurist ein facettenreiches Werk – es umfasst neben Erzähltexten auch Zeichnungen, Rezensionen, musikalische Kompositionen und diverse Briefwechsel. Die Goethe-Ringvorlesung widmet sich E.T.A. Hoffmanns Werk aus einer disziplinübergreifenden und die Grenzen der […]