Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Am Herz- und Gefäßzentrum des Universitätsklinikums Frankfurt werden neueste Erkenntnisse der modernen Herzmedizin genutzt, um Patientinnen und Patienten individuell und präzise zu behandeln. Ein interdisziplinäres „Herz-Team“ entwickelt zugeschnittene Therapiekonzepte, welche die präventive Umstellung des Lebensstils, medikamentöse Therapien, Behandlungen per Kathetertechniken und minimalinvasive operative Eingriffe umfassen. Die Referenten stellen in allgemeinverständlicher Weise verschiedene Herzerkrankungen vor und […]
Was sagt die Kritische Theorie der „Frankfurter Schule“ zur gegenwärtigen Lage der Gesellschaft – ob lokal, national oder international? Das Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität und das Dezernat für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main bieten den derzeitigen Vertreterinnen und Vertretern der berühmten Denkschule ein Podium: In der Reihe „Frankfurter Schule“ werden aktuelle […]
Friedrich Hölderlin lebte 1798–1800 und 1804–1806 in Homburg. Zwischen diesen beiden Aufenthalten vollendete er sein weltberühmtes Gedicht ›Patmos‹, das er dem im Homburger Schloss residierenden Landgrafen Friedrich V. widmete und schenkte. Wie lassen sich die Geschichte und die besondere Faktur von ›Patmos‹ aus der lokalen Homburger Konstellation und Perspektive erklären? In meinem Vortrag entfalte ich […]
Referent: Friedrich W. Volck Schon mit bloßem Auge kann man einige von ihnen sehen, die wie kleine Nebelflecken am Firmament aussehen – auch in ganz klaren Nächten. Was also verbirgt sich hinter dem Orion-Nebel und dem Andromeda-Nebel und dem Ring-Nebel und dem Krebs-Nebel und den Dunkelwolken? Diese lassen sich trefflich als Roadmap für die Entwicklung […]
You cannot copy content of this page