Ausschreibung des Polytechnik-Preises bis zum 31. März 2019

Der Polytechnik-Preis ist mit insgesamt 70.000 € dotiert und wird von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main im Jahr 2019 zum vierten Mal verliehen. Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, hat die Schirmherrschaft des Preises übernommen.

Mit dem Polytechnik-Preis 2019 wollen wir Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die Entwicklung von Unterrichtskonzepten auszeichnen, die sich dem Thema „Umgang mit Vielfalt in der MINT-Bildung“ widmen. Die gesuchten fachdidaktischen Konzepte gehen konstruktiv auf die vielfältigen Fähigkeiten, Begabungen und Interessen der Schüler ein und unterstützen sie bestmöglich in ihrem individuellen Lernerfolg. Förderung des Einzelnen und gemeinschaftliches Lernen stehen dabei im ausgewogenen Gleichgewicht. Mit der Verleihung des Polytechnik-Preises möchte die Stiftung die herausragende Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Fachdidaktiker und Lehr-Lernforscher in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und deren Unterrichtskonzepten zum Durchbruch verhelfen.

Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.polytechnik-preis.de

Relevante Artikel

Die turbulente Kindheit der Erde

Diamanten zeugen davon, wie sich unser Planet vor Milliarden Jahren gewandelt hat Während die Lava bei einem Ausbruch des Ätnas

Öffentliche Veranstaltungen

Die turbulente Kindheit der Erde

Diamanten zeugen davon, wie sich unser Planet vor Milliarden Jahren gewandelt hat Während die Lava bei einem Ausbruch des Ätnas

Neue Sportbox am Campus Riedberg eröffnet

Kooperationsprojekt der Sportstadt Frankfurt mit dem DOSB, Hochschulsport Frankfurt und TSV Bonames bietet kostenlosen Verleih von Trainingsequipment Auch in Frankfurt

You cannot copy content of this page