Casino-Gebäude wegen Brandes nicht nutzbar

In den späten Nachmittagsstunden des 14. März kam es im Untergeschoss des historischen Casino-Gebäudes auf dem Campus Westend der Goethe-Universität aus bisher noch ungeklärter Ursache zu einem Feuer. Menschen kamen dabei glücklicherweise nicht zu Schaden. Auch wenn der Brand durch die Feuerwehr vergleichsweise schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, entstand erheblicher Sachschaden in bisher nicht bekannter Größenordnung. Durch das Schadensereignis wurden u.a. weite Teile des Casinos, so auch der Festsaal, komplett verraucht, so dass das Gebäude bis zur vollständigen Entrauchung und Schadensermittlung in den nächsten Tagen – vermutlich bis zum Wochenende – nicht nutzbar sein wird. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.

Das Studentenwerk bemüht sich derweil, einen Mensa-Notbetrieb im Casino-Anbau und Sommergarten sicherzustellen. Aufgrund der absehbaren Überlastung wird jedoch empfohlen, auch auf andere Cafeterien und alternative Versorgungsmöglichkeiten auszuweichen. Am Donnerstag steht zusätzlich der Wochenmarkt auf dem Gisèle-Freund-Platz zur Verfügung. Über die weitere Entwicklung halten wir Sie auf dem Laufenden.

Brand im Casino-Gebäude, 14. März 2017: Das Gebäude wurde gerade mit riesigen Ventilatoren ausgeblasen, damit der Rauch verschwindet; (Foto: Olaf Kaltenborn)

Relevante Artikel

Rainer-Klump-(House-of-Finance)-überreicht-Friederike-Koehler-Geib-die-Auszeichnung_copyright-unbekannt

Köhler-Geib zur Honorarprofessorin ernannt

Friederike (Fritzi) Köhler-Geib, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, ist zur Honorarprofessorin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität ernannt worden. Die

Literaturhaus Frankfurt/Deutsches Architekturmuseum: ACHT ORTE – ACHT AUTOR:INNEN Frankfurt am Main: Henrich Editionen 2025

Wenn Frankfurt zu Literatur wird

Der kleine Sammelband „ACHT ORTE – ACHT AUTOR:INNEN“ erkundet die Mainmetropole: Die Goethe-Universität ist gleich zweimal vertreten. Das Frankfurter Literaturhaus

Öffentliche Veranstaltungen

Genderforschung gegen den Demokratieabbau

Neues Forschungsnetzwerk hessischer Hochschulen untersucht Zusammenhang von Demokratie und Geschlechterverhältnissen Ob Antifeminismus, Angriffe auf LGBTIQ+-Rechte oder die Abwertung von Gleichstellungsarbeit

UNISTART an der Goethe-Universität

Zentrale Informationsveranstaltung für alle Erstsemester am 9. Oktober auf dem Campus Westend Viele neue Gesichter auf dem Campus: Knapp 10.000

You cannot copy content of this page