Earth Hour 2017: Die Goethe-Universität ist dabei!

Am 25. März machen bei der WWF Earth Hour (20:30 – 21:30 Uhr) wieder 241 Städte in Deutschland das Licht aus: Jahr für Jahr gewinnt die Earth Hour neue Städte und Länder hinzu, insgesamt beteiligen sich 7000 Städte in 178 Ländern – darunter auch Frankfurt. Die Goethe-Universität ist dabei: Sie unterstützt die Aktion, indem der Schriftzug am IG-Farben-Haus, Campus Westend, während der Earth Hour ausgeschaltet wird.

Der verantwortungsvoller Umgang mit der Energie ist auch strukturell fest an der Goethe-Universität verankert. Als Großverbraucher sieht sich die Universität gefordert, in Verantwortung für die Umwelt sparsam und effizient mit den Ressourcen umzugehen: Sie ist Mitglied bei den Projekten ÖKOPROFIT (Ökologisches Projekt für Integrierte Umwelt-Technik), LEEN (Lokalen Energieeffizienz-Netzwerk) und CO2-neutrale Landesverwaltung.

Infos zum Thema Energiemanagement an der Goethe-Uni finden Sie auf der Website der Abteilung “Energiemanagement”

Weitere Infos gibt es hier www.wwf.de/earthhour

Relevante Artikel

Launch of Campus Schools Frankfurt

The aim of the Campus Schools Frankfurt program, launched on November 20, 2023, is to systematically bring school practice, educational

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page