„Faces“: Ausstellung im Sturm und Drang und KHG

Ab heute zeigt das Restaurant/Café-Bistro Sturm und Drang in Kooperation mit der Katholischen Hochschulgemeinde Frankfurt (KHG) die Ausstellung „Faces“ – Fotografie & Gemälde. Die beiden Künstler sind Céline Kurpiella, Studentin der Erziehungswissenschaften an der Goethe-Uni und Chris Heinrichs, ehemaliger Student am Fachbereich 04. Die Ausstellung ist jeweils zu den Öffnungszeiten von Sturm und Drang und KHG zu besichtigen.

Ausstellung: 19. bis 29. April 2016; Sturm und Drang & KHG | Finissage: 29. April 2016; 16 Uhr; Sturm und Drang

Öffnungszeiten: Sturm und Drang: MO-FR 7.30-19 Uhr; SA 8-17 Uhr; SO 10-17 Uhr | KHG: MO-DO 9-17 Uhr; FR 9-12 Uhr

Relevante Artikel

1822-Preis für innovative Lehre vergeben: (v.l.) Dr. Ingo Wiedemeier, Vorstandvorsitzender der Frankfurter Sparkasse, die Preisträger der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Boris Wittekindt, der Chemiker Prof. Alexander Heckel, die Professorin für Romanische Sprachwissenschaft Romana Radlwimmer, der Hebräischdozent Dr. Johannes Friedrich Diehl sowie die Vizepräsidentin der Goethe-Universität für Studium und Lehre Prof. Viera Pirker (v.l.; Foto: Moritz Reich)

Innovative Teaching in Times of AI

Goethe University and Frankfurter Sparkasse Foundation’s 1822 University Prize for Excellence in Teaching goes to a medical doctor, a Romance

Öffentliche Veranstaltungen
1822-Preis für innovative Lehre vergeben: (v.l.) Dr. Ingo Wiedemeier, Vorstandvorsitzender der Frankfurter Sparkasse, die Preisträger der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Boris Wittekindt, der Chemiker Prof. Alexander Heckel, die Professorin für Romanische Sprachwissenschaft Romana Radlwimmer, der Hebräischdozent Dr. Johannes Friedrich Diehl sowie die Vizepräsidentin der Goethe-Universität für Studium und Lehre Prof. Viera Pirker (v.l.; Foto: Moritz Reich)

Innovative Lehre in Zeiten von KI

Goethe-Universität und Stiftung der Frankfurter Sparkasse verleihen 1822-Preis an einen Mediziner, eine Romanistin, einen Theologen und einen chemischen Biologen Der

You cannot copy content of this page