Fassadensanierung am Biozentrum geht weiter

Die Fassadensanierung des Biozentrums am Campus Riedberg geht in die zweite Runde: Letzte Woche wurden die Gerüste aufgebaut, um alle restlichen Fassadenflächen aus Putz zu renovieren und zusätzlich die Natursteinflächen an Fassaden und Boden zu reinigen.

Aus Budgetgründen wurde das Projekt in zwei Phasen unterteilt (Phase 1: 2015, Phase 2: 2016). Nachdem in der ersten Phase die großen Außenfassaden gestrichen wurden, stehen nun noch die Stirnseiten an den Glasgängen und am Betriebshof, die Dachterrassen und die Lüftungstürme aus. Bevor die Putzflächen einen neuen Anstrich erhalten, werden Risse und andere Schäden saniert.

Die Baumaßnahme für das Jahr 2016 hat ein Volumen von 400.000 Euro brutto; bis Anfang Dezember sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Relevante Artikel

„Wir waren schon Underdogs“

Prof. Michaela Müller-McNicoll und Prof. Martin Beck, Sprecher*innen von SCALE, über den Tag der Entscheidung und über neue Ideen UniReport:

Kibbutzim-College-Studentinnen Bar (Mitte) und Yuval (rechts) nutzen die Arbeit an unterschiedlichen Stationen, um mit Schüler*innen des Riedberg-Gymnasiums in den Austausch zu kommen. Foto: Jürgen Lecher, Goethe-Universität Frankfurt

Vogelgezwitscher finden alle angenehm

Wie begeistern Biologielehrer*innen Schüler*innen für ihr Fach? Im ersten „Workshop on Biological Sciences“ trafen acht Studierende des Kibbutzim College of

Öffentliche Veranstaltungen

Genderforschung gegen den Demokratieabbau

Neues Forschungsnetzwerk hessischer Hochschulen untersucht Zusammenhang von Demokratie und Geschlechterverhältnissen Ob Antifeminismus, Angriffe auf LGBTIQ+-Rechte oder die Abwertung von Gleichstellungsarbeit

UNISTART an der Goethe-Universität

Zentrale Informationsveranstaltung für alle Erstsemester am 9. Oktober auf dem Campus Westend Viele neue Gesichter auf dem Campus: Knapp 10.000

You cannot copy content of this page