Wie viele Promovenden gibt es im Rhein-Main-Gebiet im Vergleich mit anderen Regionen Deutschlands? Die FAZ hat nachgerechnet und kommt zu dem Ergebnis: Im Bundesdurchschnitt mit 9,7 pro 1000 Studierende zu wenige. Deutscher Durchschnitt sind laut „Wissensbilanz Rhein-Main“ 10,6. Anders die Goethe-Universität. Mit insgesamt 686 Promovierenden erreicht sie 15 Promotionen pro 1000 Studierende und übertrifft damit den Bundesdurchschnitt um mehr als 40%.

Ethnologin Prof. Nurit Bird-David ist Gast der Ad. E. Jensen-Gedächtnisvorlesung 2022
Neue Einblicke in die Forschung zu Jäger- und Sammlerkulturen Südindiens verspricht die diesjährige Ad. E. Jensen-Gedächtnisvorlesung. Das Frobenius-Institut für kulturanthropologische