Forschungsprojekt ReScript: Dolmetscher*innen für Ukrainisch gesucht

Die Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Goethe-Universität Frankfurt sucht Dolmetscher*innen für Ukrainisch im Rahmen eines Forschungsprojekts mit Geflüchteten

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Behandlung von Traumafolgen bei Menschen, die vor Krieg und Gewalt geflüchtet sind (ReScript)” erhalten Patient*innen, die als Geflüchtete nach Deutschland gekommen sind und unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung leiden, 10 Sitzungen einer individuellen, kulturell angepassten Psychotherapie. Bei Patient*innen, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, soll die Therapie mit der Unterstützung von Dolmetscher*innen durchgeführt werden.

Ihre Aufgaben:

  • Einsatz als Dolmetscher*in in der Psychotherapie von geflüchteten Patienten mit Traumafolgestörungen
  • Einsatz als Dolmetscher*in bei Vorgesprächen zur Studie und in der Diagnostik (Übersetzen während der Durchführung klinischer Interviews, Unterstützung der Patient*innen beim Ausfüllen von Fragebögen)
  • Generelle Unterstützung der Studienmitarbeiter*innen in der Kommunikation mit Studienteilnehmer*innen

Wir bieten:

  • Entlohnung von 50€/Stunde
  • Umfassende Vorbereitung auf die Tätigkeit im Rahmen einer Schulung
  • Regelmäßige Supervision

Wir erwarten:

  • Beherrschen der ukrainischen Sprache in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit und professionelles Auftreten

Fragen beantwortet Frau M.Sc. Psych. Julia Reuter (Reuter@psych.uni-frankfurt.de, Tel.: 069 798 25374). Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und kurzes Anschreiben) richten Sie bitte in einer pdf-Datei an reuter@psych.uni-frankfurt.de.

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen

Ruckzuck entstehen Bilder im Kopf

Über die Faszination und Wirkung ikonischer Wörter im Deutschen Wörter wie »ratzfatz«, »zickzack« oder »pillepalle« werden als Ideophone bezeichnet. Sie

Stipendium mit Mehrwert

Ideelle Förderung ist zentraler Bestandteil des Deutschlandstipendiums Das Deutschlandstipendium der Goethe-Universität bedeutet mehr als finanzielle Unterstützung: Im sogenannten Young Leadership

Wichtig wie ein Medikament

Sport und Bewegung reduzieren Nebenwirkungen der Krebstherapie Für die meisten Menschen ist Krebs die Schockdiagnose schlechthin. Etwa die Hälfte der

Alumni im Porträt: Souâd Benkredda

Souâd Benkredda (Vorstandsmitglied DZ Bank) Strukturierte Zins- und Währungsprodukte, Corporate und Investment Banking, Head of Financial Markets: Alles, was Souâd

Schwerelos in Kiruna

Zwei Frankfurter Biowissenschaftler schicken Pflanzenexperimente ins Weltall Auf der Erde wachsen die Wurzeln von Pflanzen nach unten, der Spross nach

Mehr als Kulleraugen – Manga!

Die Visionärin: Christina Plaka, Deutschlands erste professionelle Manga-Zeichnerin Manga-Comics liegen im Trend. Trotz Krise in der Buchbranche hält der Boom

You cannot copy content of this page